+++ Produkt-Ticker +++ Mit dem neuen Tool namens Process Arbiter verspricht der Netzwerksoftwarespezialist Sinn eine messbar höhere Reaktionsgeschwindigkeit stark ausgelasteter Windows-Maschinen. Das Softwarehaus aus Reithofen bei München bietet das Tool kostenlos an.
Auf Windows-PCs konkurrieren häufig zahlreiche Programme um die Prozessorzeit (CPU Cycles). Auf Windows-Terminal-Servern, so erläutert Softwareanbieter Sinn, seien dies neben den verschiedenen Applikationen wie Microsoft-Office-Anwendungen auch die im Hintergrund laufenden Tasks wie zum Beispiel Backup-Routinen, die um eine zügige Abarbeitung kämpfen.
Um die Reaktionszeiten von Programmen zu verkürzen, manipuliert Process Arbiter die Prozesspriorität. Damit, so Sinn, müsse ein Administrator diese nicht mehr für einzelne Programme zur Laufzeit heruntersetzen: Das Tool übernehme diesen Vorgang vollautomatisch. Die als Windows-Dienst mit der Microsoft Dotnet Managed API erstellte Lösung benötige dazu keine Einstellungen seitens des Benutzers oder Administrators. In Tests habe man so die Startdauer von Office-Programmen auf stark ausgelasteten Servern um knapp 30 Prozent verkürzen können.
Weitere Informationen und die Download-Möglichkeit finden sich unter www.s-inn.de/ProcessArbiter/.