Neues Partnerprogramm

Symantec baut den Channel um

2. Juni 2014, 13:44 Uhr | Ulrike Garlet

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Mehr Mittel für den deutschen Markt

Christian Nern, Director Channel & Cloud Germany bei Symantec, Foto: Symantec
Christian Nern, Director Channel & Cloud Germany bei Symantec, Foto: Symantec

Die deutsche Organisation hat von dem Umbau jedoch auch profitiert. »Deutschland ist bei Symantec als einer der großen Wachstumsmärkte anerkannt«, sagt Henke, der im Herbst vergangenen Jahres das Deutschlandgeschäft bei Symantec verantwortet. In den vergangenen Monaten wurden etwa zusätzliche Mitarbeiter für die Partnerbetreuung eingestellt. Die mehr als 3.800 Symantec-Partner in Deutschland werden nun je nach Umsatz, Wachstumspotential und Commitment zu Symantec von einem eigenen Account Manager betreut, von Inside Account Managern oder durch die Distribution.

Die Bedeutung des deutschen Marktes unterstreicht Symantec auch mit einer Ausgabe seiner traditionellen Vision-Konferenz eigenes für deutsche Kunden und Partner. Am 8. Juli findet im Rahmen der Veranstaltung ein Partnertag statt, zu dem Symantec rund 300 Reseller in München erwartet.

Nach der Produktstrategie und der internen Aufstellung steht bei Symantec nun der Channel im Fokus. Bereits Ende vergangenen Jahres hatte der Hersteller klargemacht, dass er auch seine Channel-Strategie überarbeiten und dabei vor allem in wachstumsstarke Partner stärker investieren werde. »Ich möchte mit den richtigen Partnern die Wachstumsthemen besetzen«, bestätigt nun auch Christian Nern, im März bei Symantec die Funktion als Director Channel & Cloud Germany übernommen hat.

Anfang Mai hat der Security- und Storage-Hersteller nun sein neues weltweites Partnerprogramm vorgestellt. Es hat wie das Vorgängerprogramm die drei Stufen Silber, Gold und Platinum. Für die Vergabe des Partnerlevels spielt die Qualifikation der Partner jedoch eine noch wichtigere Rolle als bisher. Im Mittelpunkt stehen nun die Fähigkeiten eines Partners, das Feedback, das er von ausgewählten Kunden bekommt sowie seine Investitionen in das Geschäft mit Symantec.

Mit dem neuen Programm setzt Symantec den bereits vor einigen Jahren eingeschlagenen Weg fort, spezialisierte Partner ins Zentrum seiner Channel-Strategie zu rücken. Bereits 2010 hatte der Security- und Storage-Spezialist auf sein durch zahlreiche Übernahmen stark gewachsenes Portfolio mit einem neuen Partnerprogramm mit verschiedenen Spezialisierungsmöglichkeiten reagiert. Symantec honoriert damit das Engagement von Partnern, die nicht das komplette Portfolio verkaufen, sich in ihrem Spezialgebiet aber tief gehendes Know-how aufgebaut haben. In den vergangenen Jahren sind zusätzliche Spezialisierungsangebote dazu gekommen.


  1. Symantec baut den Channel um
  2. Mehr Mittel für den deutschen Markt
  3. Spezialisierungen im Fokus

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Symantec (Deutschland) GmbH Central Europe

Matchmaker+