Neues Partnerprogramm

Symantec baut den Channel um

2. Juni 2014, 13:44 Uhr | Ulrike Garlet
Stefan Henke, Country Manager Deutschland bei Symantec, Foto: Symantec

Im Zuge seiner kompletten Neuaufstellung hat Symantec ein neues Partnerprogramm vorgestellt, das spezialisierte Partner stärker in den Mittelpunkt rückt.

Auch nach dem Ausscheiden des ehemaligen CEO Steve Bennett arbeitet Symantec mit Nachdruck an seiner neuen Aufstellung. Bennett, der im Sommer 2012 die Nachfolge von Enrique Salem angetreten hatte, verordnete dem Konzern kurz nach seinem Amtsantritt eine Reorganisation, um agiler und kosteneffizienter zu werden. Nach weniger als zwei Jahren an der Unternehmensspitze wurde er im März jedoch überraschend entlassen. Der Umbau geht nun unter dem Interims-CEO Michael Brown, der Symantec als langjähriges Mitglied des Verwaltungsrates gut kennt, weiter. »Steve Bennett hat die Basis geschaffen, auf der wir jetzt Wachstum vorantreiben können. An der Strategie hat sich nichts geändert«, stellt Stefan Henke, Country Manager Deutschland bei Symantec, im Gespräch mit CRN klar.

Seine Produktstrategie hat der Security- und Storage-Spezialist mittlerweile überarbeitet. Symantec rückt nicht mehr seine rund 150 Einzelprodukte in den Fokus, sondern komplette Lösungen. Dafür wurden die drei Produktbereiche Schutz des Einzelnutzers, Informationssicherheit und Information Management definiert, die sich wiederum in zehn Kernbereiche aufspalten.

Auch intern hat sich Symantec neu aufgestellt. Die Consumer-Sparte Norton etwa hat der amerikanische Hersteller enger ins Gesamtunternehmen integriert. Dabei wurde auch ordentlich an der Kostenschraube gedreht. Eine ganze Reihe von Symantec-Mitarbeitern weltweit verloren im Zuge der Restrukturierung ihren Job.


  1. Symantec baut den Channel um
  2. Mehr Mittel für den deutschen Markt
  3. Spezialisierungen im Fokus

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Symantec (Deutschland) GmbH Central Europe

Matchmaker+