Lexmark 6500e: Neuer modularer Scanner erweitert Funktionen der T650-Druckerserie

Vom Laserdrucker zum Multifunktionsgerät

7. September 2011, 7:47 Uhr | LANline/pf

+++ Produkt-Ticker +++ Die neue multifunktionale Erweiterung Lexmark 6500e verwandelt die monochromen Laserdrucker T650, T652 und T654 in Multifunktionsgeräte (MFPs). Anwender können somit laut Hersteller nicht nur drucken, sondern auch scannen, kopieren, faxen und E-Mails verschicken.

Ein 25,9 Zentimeter großer Farb-Touchscreen führe den Nutzer intuitiv durch die verschiedenen Funktionen und Anwendungslösungen. Der 6500e richtet sich nach Aussage des Herstellers an Arbeitsgruppen, die unterschiedliche Papierformate und bis zu 5.000 Seiten pro Tag scannen. Er eigne sich zudem für Unternehmen, die ihre Dokumente elektronisch mit einem ECM-System (Enterprise Content Management) verwalten und archivieren.

Der 6500e wird nach Angaben des Herstellers über ein Ethernet-Kabel mit dem Drucker verbunden und kann entweder direkt daneben oder in einiger Entfernung vom Drucker aufgestellt werden. Pro Minute scannt das Gerät bis zu 50 Seiten oder bis zu 100 Bilder. Dabei lassen sich beidseitig bedruckte Dokumente in einem Durchlauf scannen (Single-Pass-Duplex-Scan).

Die Automatische Dokumentenzuführung (ADF) ist für 100 Blatt konzipiert und mit einem Ultraschallsensor ausgestattet. Bei mehrfach eingezogenen Seiten, so der Hersteller, schaltet dieser die Zuführung automatisch ab, um Papierstaus zu vermeiden und die Originaldokumente zu schützen. Der 6500e eigne sich zudem für das Scannen verschiedener Medien wie beispielsweise Kreditkarten, Bücher, A3-Dokumente oder zerknitterte Überweisungsscheine.

Mit zahlreichen Kontrollfunktionen zur Anwenderauthentifizierung und -autorisierung sorge der 6500e für umfassende Sicherheit der Daten. Beispielsweise ermögliche ein optionaler Kartenleser, sich via Magnetkarte am Gerät zu authentifizieren. Die Festplattenverschlüsselung schütze die sensiblen Daten auf der Festplatte des Scanners.

Der 6500e ist ab sofort zum Preis von 2.819 Euro (inklusive MwSt. und UHG) im Fachhandel erhältlich. Weitere Informationen finden sich unter http://www.lexmark.de/">www.lexmark.de.

Der 6500e wird über ein Ethernet-Kabel mit dem Drucker verbunden und kann entweder direkt daneben oder in einiger Entfernung vom Drucker aufgestellt werden.

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu INGRAM Micro Distribution GmbH

Weitere Artikel zu DNS

Matchmaker+