QNAP Firmware-Update

Vom NAS zum Multimedia-Center

29. April 2013, 17:07 Uhr | Stefan Adelmann

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

NAS Multimedia-Center

Streaming ist mit den entsprechenden Geräten auch auf den Fernseher möglich. Zusätzlich ermöglicht QNAP die direkte Verbindung über ein HDMI-Kabel. Darüber gelangen die Inhalte direkt auf den TV und das Gerät wird auch ohne SmartTV-Funktionen zu einem Multimedia-Center. Den Online-Zugriff ermöglicht der integrierte Browser Chrome und eine Youtube-App. Als Media-Player kommt Microsoft »XBMC« zum Tragen. Weitere Apps kann der Nutzer kostenlos über das App-Center des Herstellers beziehen. Über die Plattform sollen auch die Erstellung und das Tauschen von eigenen Programmen möglich sein.

Neben den beiden aktuellen NAS-Modellen, will QNAP QTS 4.0 in den kommenden Monaten auch auf ältere Geräte spielen. Die Produkte der TS-x21- und TS-x20-Serie sind jeweils mit einem zwei und einem 1,6 Gigahertz CPU sowie einem GByte und 512 MByte RAM ausgerüstet. Je nach Modell kann der Nutzer die NAS-Systeme über SATA mit bis zu vier HDD- oder SSD-Festplatten ausrüsten. QNAP vertreibt seine Produkte in Deutschland über Distributoren wie Also, CTT, Ingram Micro, Littlebit Technology und Wave. Die Preise für die NAS-Systeme variieren je nach Serie und Anzahl der Einbauoptionen für Festplatten.


  1. Vom NAS zum Multimedia-Center
  2. NAS Multimedia-Center

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu QNAP Systems

Matchmaker+