Die 15 Top Manager 2007
Zum Jahresende hat CRN ein Ranking weltweiter Führungskräfte zusammengestellt. Punkten konnten IT-Persönlichkeiten, die mit neuen Technologien den Markt aufgemischt hatten oder die den Mut hatten, ausgetretene Vertriebspfade zu verlassen. Wir präsentieren Ihnen die 15 besten Manager des Jahres.

- Die 15 Top Manager 2007
- Platz 2 und 3
- Platz 4 und 5
- Platz 6 und 7
- Platz 8 und 9
- Platz 10 und 11
- Platz 12 und 13
- Platz 14 und 15
Platz 1
Nr. 1: Mark Hurd - President und CEO von Hewlett-Packard
Die zahlreichen Gespräche mit dem Channel unterscheiden Mark Hurd von anderen Top-Managern in der IT-Branche. Das ganze Jahr über verbringt er viel Zeit in Meetings mit HP-Systemhäusern aller Partnerstufen oder Geschäftsführern von kleinen und mittleren Unternehmen. Er steckt viel Energie in den indirekten Vertrieb und hört zu, welche Produkte und Lösungen die Partner brauchen. Den mittleren Markt könne man nur über die Partner gewinnen, das ist Hurd´s feste Überzeugung. Sein persönliches Engagement sehen die Systemintegratoren als Hauptgrund für HP´s Favoritenrolle im SMB-Segment. Der CEO hat vor zwei Jahren Carly Fiorina abgelöst. Er hat es in dieser Zeit geschafft, die Investoren zu überzeugen: Der Aktienkurs zog kräftig an.
Er selbst legt einen für einen Amerikaner sehr ungewöhnlichen Charakterzug an den Tag und gibt sich bescheiden: Es sei noch nicht viel erreicht worden, und es sei noch ein langer, harter Weg, um die Firma aufzurichten. Vorsichtig gab sich Hurd auch bei seinen Zielvorgaben: Er rechnet mit einem mittelfristigen Umsatzwachstum von vier bis sechs Prozent. Das in den letzten Quartalen erzielte zweistellige Wachstum sei durch Währungseffekte bedingt und auf Dauer nicht zu halten. Er kündigte eine fokussierte Verkaufsstrategie für die Global 2000 an: »Es reicht nicht, dass wir Dinge erfinden und dann darauf warten, dass die Kunden uns darauf ansprechen.« Viel mehr sei es dringend notwendig, die Innovationen an den Kunden heranzutragen.