Platz 2 und 3


Nr. 2: Benjamin Chereskin - Geschäftsführer von Madison Dearborn Partners
Obwohl der Name Benjamin Chereskin den meisten Händlern nicht geläufig sein dürfte, hat dieser schon eine Menge im IT-Markt bewegt. Zuletzt leitete Chereskin den Kauf von CDW durch das Private-Equity-Unternehmen Madison Dearborn Partners für 7,3 Milliarden Dollar in diesem Jahr. Eine einmalige Verkaufssumme für ein Channel-Unternehmen. Die starke Kundenbasis und der Cashflow machen Systemhäuser zu attraktiven Zielen für Private-Equity Unternehmen – davon ist Chereskin überzeugt.
Nr. 3: Carl Eschenbach - Vertriebschef VMware
VMware musste den Markt für Server-Virtualisierung praktisch erst aufbauen und wurde dafür mit einem Marktanteil von 80 Prozent belohnt. Heute ist Virtualisierung das neue Trend-Thema und der Druck von Konkurrenten wie beispielsweise Microsoft mit der »Viridian« Server-Virtualisierungssoftware steigt. Um trotzdem weiter zu wachsen, setzt VMware auf seinen Channel. Der Chef des indirekten Vertriebs Carl Eschenbach sieht den Schlüssel für zukünftiges Wachstum vor allem im SMB-Bereich. Aus diesem Grund will er es SMB-Systemhäusern ermöglichen, sich schnell und unkompliziert für die Server-Virtualisierung von VMware zu zertifizieren und sie solange zu betreuen, bis sie die Implementierung selbstständig durchführen können.