Zum Inhalt springen

Qimonda sucht Hoffnung in der Insolvenz

Trotz der jüngsten Finanzspritzen durch den Staat und den Mutterkonzern Infineon in dreistelliger Millionenhöhe musste der Chip-Hersteller Qimonda jetzt Insolvenz anmelden. Laut Qimonda konnten Verhandlungen über ein weiteres Finanzierungspaket von 300 Millionen Euro nicht mehr rechtzeitig abgeschlossen werden.

Autor:Lars Bube • 23.1.2009 • ca. 0:55 Min

Die Produktion bei Quimonda soll vorerst weiterlaufen
Inhalt
  1. Qimonda sucht Hoffnung in der Insolvenz
  2. Fallstrick volatiler Speichermarkt

Fast ein Jahr lang hat sich der krisengeschüttelte Münchner Speicherchiphersteller Qimonda gegen das bittere Ende gewehrt, doch am Ende war alles vergebens: Wie eine Sprecherin des Amtsgerichts München mitteilte und auch das Unternehmen selbst bestätigte, hat der Konzern heute Vormittag selbst die Insolvenz beantragt. Damit ist ein Großteil der verbliebenen gut 10.000 Arbeitsplätze an den Standorten München, Dresden und Porto bedroht, rund die Hälfte davon in Deutschland. Wie Qimonda mitteilt, war die Insolvenz nötig geworden, da Verhandlungen über ein weiteres rettendes Finanzierungspaket in Höhe von etwa 300 Millionen Euro nicht mehr rechtzeitig abgeschlossen werden konnten. Ein erstes Rettungspaket der sächsischen Landesregierung, des Mutterkonzerns Infineon und einiger Banken im Dezember hatte nicht gereicht, um die heutige Insolvenz zu verhindern.

Das Unternehmen sieht die Insolvenz jedoch als Chance und strebt dabei die Rettung und Sanierung wesentlicher Geschäftseinheiten an. »Das deutsche Insolvenzrecht bietet die Chance, unseren bereits begonnenen Restrukturierungsprozess zu beschleunigen und das Unternehmen wieder auf eine solide Basis zu stellen«, sagte Kin Wah Loh, Vorstandsvorsitzender der Qimonda AG. »Wir gehen davon aus, dass wir unseren Geschäftsbetrieb mit Unterstützung des vorläufigen Insolvenzverwalters sowie unserer Mitarbeiter im Sinne unseres Restrukturierungsprogramms fortführen können«. Große Hoffnungen setzte man dabei insbesondere auf die weitere Entwicklung der Buried Wordline Technologie, bei der Qimonda führend ist.