Gewerbetreibende können zudem auch ihre zwei Hauptwettbewerber beobachten. Um online immer die Nase vorn zu haben, muss lediglich die Internet-Adresse der Konkurrenten im System hinterlegt werden. Sollte deren Website eine bessere Platzierung im Google-Index erreichen, werden Anwender dank der in Kürze verfügbaren Alarmfunktion automatisch darüber informiert. Bei Bedarf können Betriebe so unverzüglich entsprechende Verbesserungsmaßnahmen an ihrer Homepage vornehmen.
Eine interaktive Benutzeroberfläche ermöglicht es, sich die Erfolge der Optimierung jederzeit übersichtlich aufbereiten zu lassen. Sämtliche Daten (unter anderem SEO-Level, Keyword-Ranking und Wochenvergleiche) werden regelmäßig aktualisiert und sind auf Wunsch auch per E-Mail erhältlich.
„Der Entwicklung der 1&1 Suchmaschinen-Optimierung 2.0 sind umfangreiche Marktstudien vorausgegangen“, sagt 1&1-Vorstandssprecher Robert Hoffmann. „Dabei haben wir festgestellt, dass die meisten Lösungen bisher an den Bedürfnissen vieler kleiner und mittelständischer Firmen vorbeigehen. Mit unserem neuen SEO-Tool gibt es jetzt zum ersten Mal ein Angebot, das die Anforderungen von Einsteigern vollständig berücksichtigt und auch ohne Programmierkenntnisse bedient werden kann.“