3CX will mit seiner Cloud-fähigen Telefonanlage neue Maßstäbe bei der Integration mobiler Plattformen setzen und gleichzeitig die Messlatte für Unified-Communications-Innovationen höher legen.
3CX, Entwickler der softwarebasierten Telefonanlage "3CX Phone System for Windows", hat die Veröffentlichung von Version 14 seiner bereits mehrfach ausgezeichneten Kommunikationslösung bekanntgegeben. Fachhandelspartner haben ab sofort die Möglichkeit, Kunden neben der Vor-Ort-Installation auch eine gehostete PBX auf Windows-Basis anzubieten. Hiervon profitieren insbesondere 3CX-Partner, die ihr Portfolio durch virtuelle PBX-Dienste erweitern möchten, so die Empfehlung von 3CX.
Neu konzipierte Smartphone-Clients für iOS und Android soll dank intelligenter Nutzung der Push-Technologie und des integrierten SIP-Tunnels neue Standards in Sachen Mobilität setzen: "Ihre 3CX-Nebenstelle aus dem Büro begleitet Smartphone-Benutzer per 3CX-Client überall hin – Anrufe lassen sich ebenso einfach tätigen und empfangen wie bei regulären Mobilfunkgesprächen. Dank akkuschonender Push-Unterstützung können Smartphones bis zum nun bedeutend schnelleren Rufeingang im Standby bleiben. Zusätzlich wird die Annahme von Gesprächen durch eine zeitsparende Registrierung erleichtert", heißt es dazu weiter.
Nick Galea, CEO von 3CX: "Version 14 des '3CX Phone System' setzt in allen Bereichen neue Standards, insbesondere jedoch beim Smartphone-Support. Die in unsere Softphone-Clients integrierte Push-Funktionalität sorgt dafür, dass per 3CX eingehende Anrufe mit höchster Priorität behandelt werden – für eine optimale, einfache Erreichbarkeit an jedem Ort. So erzielen wir höchstmögliche Mobilität bei der Anbindung an die 3CX-Anlage. Hinzu kommen noch die Benutzerfreundlichkeit und leichte Verwaltung des '3CX Phone System'. Kunden erhalten eine Lösung, die marktweit ihresgleichen sucht."