Leserwahl ITK-Produkte 2012, Kategorie IP-TK-Anlagen für KMUs

Aastra: Für den Mittelstand entwickelt - Aastra-400

21. Juni 2012, 11:50 Uhr | Markus Kien

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Einfacher UC-Einstieg

Mit der Aastra-400 profitiert der Mittelstand von UC-Technologien, die bislang nur Großunternehmen vorbehalten waren, heißt es.

Das Einstiegsmodell Aastra-415 ist dabei für Kleinbetriebe wie Arztpraxen, Anwaltsbüros, kleinere Werbeagenturen oder Werkstätten gemacht, die maximal zwölf Teilnehmer an das System anschließen.

Das mittlere Modell Aastra-430 ist für maximal 50 Teilnehmer gedacht.

Einen deutlichen Sprung gibt es dann mit dem Spitzenmodell Aastra-470, das für maximal 400 Teilnehmer (im Netzwerk bis zu 600 Teilnehmer) ausgelegt ist.

Die Modelle Aastra-415 und Aastra-430 verfügen bereits über zahlreiche Features wie E-Voicemail, also die Möglichkeit, sich Mailbox-Nachrichten per Mail schicken zu lassen. Beide Systeme sind modular aufgebaut und können dadurch leicht erweitert werden. Die komplette Aastra-400-Familie kann in einen 19-Zoll‘-Schrank eingebaut werden. Die Aastra-415 und Aastra-430 gibt es darüber hinaus auch als Wandversion.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Aastra: Für den Mittelstand entwickelt - Aastra-400
  2. Collaboration mit der Aastra-400
  3. Einfacher UC-Einstieg
  4. SIP und der Investitionsschutz

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+