Abhörsicher telefonieren für jedermann

27. April 2009, 13:34 Uhr | funkschau sammeluser
© No.1 Business Communication

Geht man nach dem Hersteller No.1 Business Communication ist es jetzt für jedermann möglich, Handygespräche absolut abhör- und manipulationssicher zu führen.

Abhörsicher telefonieren mit der No.1BC-Card
Abhörsicher telefonieren mit der No.1BC-Card
© No.1 Business Communication

Möglich machen soll dies die No.1BC-Card, und das 100 % legal, ohne technische Stolperfallen. Das System basiert auf Voice over IP und verfügt über einen dreiteiligen Schutzmechanismus. Die Mischung aus einer Smart- und einer Flash-Memory-Card kombiniert symmetrische und asymmetrische Verschlüsselung (Hybrid-Verschlüsselung) mit 512 Bit beziehungsweise 2048 Bit langen Schlüsselpaaren.

Unter Beachtung der geltenden Richtlinien des BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik, BSI-DSZ-CC-0348-2006) erfüllt der integrierte Krypto-Chip die Kriterien der Sicherheitsstufe EAL5+. Um die Verschlüsselung der No.1BC-Card mithilfe einer so genannten Brute-Force-Attacke, also dem Durchspielen aller möglichen Kombinationen, zu knacken, würde selbst die amerikanische Sicherheitsbehörde NSA hunderte von Millionen Jahre benötigen, so der österreichische Hersteller.

Alle privaten Informationen wie etwa die persönliche Kontaktliste sind verschlüsselt auf geschützten Datenbank-Servern gespeichert. Ein Zugriff darauf ist nur mit dem privaten Schlüssel der No.1BC-Card möglich. Die Kommunikation erfolgt stets über eine hybrid verschlüsselte Internetverbindung.


  1. Abhörsicher telefonieren für jedermann
  2. Inbetriebnahme und Bedienung
  3. Systemvoraussetzungen und Preis

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+