Um No.1BC nutzen zu können, muss das Smartphone mindestens über einen 520+ MHz-Prozessor und einen freien microSDT-Steckplatz verfügen. Des Weiteren ist eine breitbandige Internet-Verbindung erforderlich. Geeignet sind die Mobilfunkstandards HSDPA, UMTS und EDGE. Auch kabellose Netzwerke nach dem WiFi-Standard kommen infrage. Um die beste Sprachqualität zu erhalten, sollte die Internet-Verbindung mit der kürzestmöglichen Signallaufzeit ausgewählt werden. Gegenwärtig wird als Betriebssystem das weit verbreitete Windows Mobile 6 von Microsoft unterstützt. Eine Version für Blackberry und Symbian OS soll in Kürze verfügbar sein.
Die No.1BC-Card ist ab April 2009 in Deutschland und den europäischen Ländern Bulgarien, Spanien, Italien, Türkei, Österreich, Schweiz verfügbar. Die unverbindliche Preisempfehlung für Deutschland lautet 1.190 Euro inklusive Mehrwertsteuer. Im Preis enthalten ist bereits die Nutzungsgebühr in Höhe von 280 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer für das erste Jahr. Diese Gebühr wird jährlich fällig.