Abhörsicher telefonieren für jedermann

27. April 2009, 13:34 Uhr | funkschau sammeluser

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Inbetriebnahme und Bedienung

Die Inbetriebnahme und die Bedienung ist vergleichsweise einfach. Der Nutzer muss lediglich die No.1BC-Card in den microSDT-Schacht seines Smartphones stecken und die zugehörige Applikation installieren. Nach einem Neustart des Telefons ist die Anwendung betriebsbereit. Mittels einer maximal 8-stelligen PIN meldet sich der User am Server an. Vergisst ein User seine PIN kann nicht einmal der Hersteller diese wieder freischalten.

In diesem Fall ist eine neue No.1BC-Card erforderlich. Alle bis dahin gespeicherten Kontakte müssen aus Sicherheitsgründen ebenfalls neu angelegt werden. Zu jeder No.1BC-Card gehört eine weltweit einmalige 11-stellige BC-Nummer. Diese dient als Kennung des Benutzers und zur eindeutigen Identifizierung gegenüber Gesprächspartnern. Sichere Anrufe können nur zwischen Nutzern getätigt werden, die ihre BC-Nummern ausgetauscht und in der Applikation als Kontakt hinterlegt haben. Unbekannte Anrufer sind damit ausgeschlossen.


  1. Abhörsicher telefonieren für jedermann
  2. Inbetriebnahme und Bedienung
  3. Systemvoraussetzungen und Preis

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+