Gebäudeautomation

Abus-Kamera für Gesichtsidentifikation

17. März 2011, 15:46 Uhr | Willi Minnerup

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Technische Features

Dank Progressive-Scan-1/2,7-Zoll-CMOS-Sensor werden die Bilder in Echtzeit mit 25 Bildern pro Sekunde als flimmerfreies Vollbild übertragen. Die Komprimierung erfolgt mittels hocheffizientem H.264 oder Motion JPEG. Quadstream-Technologie ermöglicht die Ausgabe von vier parallelen Live-Streams ins Internet oder an mobile Endgeräte, und das jeweils in passender Qualität je Bandbreite und Endgerät (H.264, MPEG-4, M-JPEG, 3GPP).

Dank Power over Ethernet (PoE) ist keine extra Stromleitung nötig, da Daten-Stream und Stromversorgung gemeinsam über das LAN-Kabel sichergestellt werden. Dies ist insbesondere von Vorteil, wenn sich die Kamera an schwer zugänglichen Stellen befindet, oder in Bereichen, in denen viele Kabel stören würden. Der zusätzliche analoge Videoausgang erleichtert die Kameraeinrichtung über einen Testmonitor. Die im Lieferumfang enthaltene Videomanagementsoftware VMS-Express macht darüber hinaus das Installieren und Verwalten der Kamera komfortabel und übersichtlich.


  1. Abus-Kamera für Gesichtsidentifikation
  2. Technische Features

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ABUS Security-Center GmbH & Co. KG

Matchmaker+