Focus on Details: Mit einer neuen IP-Kamera-Serie und neuer Video-Surveillance-Software stellt sich Abus Security-Center im Bereich professionelle IP-Videoüberwachung völlig neu auf.
Abus Security-Center hat seinen Partnern in den letzten Jahren aufmerksam zugehört. Der allgemeine Tenor: Das „Megapixel-Rennen", das sich einige Hersteller liefern, spiele für die meisten Projekte kaum eine Rolle. Die Wahl der richtigen Auflösung, aber vor allem auch Bildnutzbarkeit, Integrierbarkeit sowie Installations- und Konfigurationsfreundlichkeit sind demnach die wesentlichen Details für optimale Resultate in der Videoüberwachung.
Und damit noch nicht genug – auch in Sachen Service muss das Komplettpaket überzeugen: von der Pre-Sales-Beratung über die Unterstützung bei der Inbetriebnahme bis hin zu einer erfolgreichen Produktvermarktung. All diese Komponenten zählen, wenn Zufriedenheit zu Begeisterung werden soll. Die Abus-Formel lautet deshalb: Begeisterung ist gleich Produkt mal Service.
„Die Abus-Antwort"
Mit einer neu entwickelten IP-Kamera-Serie und neuer Video-Surveillance-Software stellt sich Abus im Bereich professionelle Videoüberwachung neu auf. Auf den ersten Blick klingt das wenig spektakulär: Full-HD 1080p Auflösung mit 1920 x 1080 bei 25 fps oder HD 720p mit 1280 x 720 bei 25 fps sind mittlerweile Standard. Der Abus Ansatz lautet vielmehr: „Focus on Details".
„Wir wollen dem Markt IP-Kameras zur Verfügung stellen, die in den wesentlichen Details besser als der Wettbewerb sind.", erklärt Benjamin Pflaum, Geschäftsführer von ABUS Security-Center. „Unser Qualitätsversprechen gilt neben der Hardware selbstverständlich auch der Software, unseren Services und nicht zuletzt der Professionalität unserer Abus Partner", so Benjamin Pflaum.