Smartphone als Einkaufsbegleiter

Ärgernis für Händler: Online-Kauf im Ladengeschäft

25. Februar 2015, 9:17 Uhr | Daniel Dubsky

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Freunde und Familie als Ratgeber

© GfK

Allerdings wird das Telefon in Ladengeschäften nicht nur für Preisvergleiche und Einkaufstouren genutzt. 25 Prozent der von der GfK befragten Handynutzer aus Deutschland fotografieren regelmäßig Produkte, 40 Prozent rufen Freunde oder Familienmitglieder an, um sich Rat zu holen.

International betrachtet liegt die Bundesrepublik mit diesen Zahlen unter dem Durchschnitt: Weltweit fotografieren 36 Prozent der Handynutzer Produkte in Ladengeschäften, vor allem in Mexiko und China ist das populär (jeweils 49 Prozent). Der Anruf bei Freunden und Familie ist international bei 40 Prozent der Befragten üblich, insbesondere in Mexiko (55 Prozent) und Polen (53 Prozent).


  1. Ärgernis für Händler: Online-Kauf im Ladengeschäft
  2. Freunde und Familie als Ratgeber

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu GfK Holding GmbH

Matchmaker+