Die Verbundgruppe Aetka bietet mit ihrer Eigenmarkenstrategie Mitgliedern die Möglichkeit zur stärkeren Differenzierung gegenüber dem Mitbewerb. Nach einer kooperationseigenen Gerätegarantie von drei Jahren, legt die Gruppe mit dem eigenen Mobilfunktarif »aetkaSMART Pro« für Geschäftskunden nach.
Der Tarifdschungel im Mobilfunkgeschäft wird immer dichter. Zugleich suchen die TK-Händler nach alternativen Tarifen, um sich gegenüber den Mitbewerbern abgrenzen zu können. Eine Möglichkeit dazu bietet der zur Komsa-Gruppe gehörende TK-Verbund Aetka. Seit etwa sechs Jahren haben die Mitglieder der Fachhandelskooperation die Möglichkeit, den hauseigenen Tarif »aetkaSMART« ihren Kunden anzubieten. Dazu stellt Kooperationsmanagerin Katja Förster fest: »Als Fachhandelskooperation setzen wir uns bei Herstellern und Netzbetreibern ständig dafür ein, für unsere Mitglieder Vorteile bei Produkten und Konditionen zu erwirken. Mit Aetka-Smart bieten wir dem Fachhandel ein exklusives Produkt, mit dem er sich vom lokalen Wettbewerb abheben und seine Kunden langfristig binden kann.«
Mit dem Businesstarif »aetkaSMART Pro« erweitert die Gruppe das Haustarifangebot um ein weiteres Produkt für die Netzvermarktung – in diesem Fall für Geschäftskunden. Damit, so die Kooperationsmanagerin, könnten die Verbundpartner sowohl bestehende Aetka-Smart-Kunden als auch Neukunden ansprechen. Zumal, wie Förster gegenüber CRN erklärt, »wir auch von unseren Partner darauf angesprochen worden sind, ob wir nicht für Businesskunden wie Handwerker oder kleine und mittlere Unternehmen ein Tarifmodell anbieten könnten«.
Der neue Tarif für Selbständige und Kleingewerbetreibende mit einem Bedarf von bis zu 15 Mobilfunkverträgen, steht in den Varianten »Allnet Flat« und »Smart Flat« zur Verfügung. Im Vergleich zum Privatkunden-Pendant bieten die beiden Tarifversionen mehr Datenvolumen. Zusätzlich erhalten Kunden mit mehr als einem Vertrag unter einem Kundenkonto einen Mehrkartenrabatt von bis zu 10 Prozent. Außerdem gelten die speziellen Vorteile von Aetka-Smart auch für die Business-Tarife. Beispielsweise hundertprozentiger Bestandskundenschutz, also Erstkontaktrecht bei Vertragsverlängerung, keine Anschlussgebühren, die kostenlose Rufnummernmitnahme oder auch kostenfreie Papierrechnungen. Die Aktivierungen erfolgten über die normale Aetka-Smart-VO, eine zusätzliche Business-VO sei nicht erforderlich.