Eigener Mobilfunkttarif für Geschäftskunden

Aetka-Eigenmarkenstrategie unterstützt Partner

10. November 2017, 14:42 Uhr |

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Eigenmarkenstrategie als Wettbewerbsfaktor

Die Eigenmarkenstrategie der Verbundgruppe soll den Kooperationsmitgliedern vor allem die Möglichkeit zur stärkeren Differenzierung bieten, betont die Kooperationsmanagerin. Dabei würde seit der Gründung 2011 nicht nur über weitere Angebote im Dienstleistungs- und Servicebereich nachgedacht, sondern auch mit Herstellern über Exklusivprodukte gesprochen. Schließlich wolle man die Aetka-Partner dabei unterstützen, sowohl Privatkunden als auch für Businesskunden ein möglichst umfangreiches Lösungs- und Produktportfolio anbieten zu können. So hat beispielsweise der langjährige Aetka-Partner Osman Sapayer in Mönchengladbach, die Erfahrung gemacht, dass er mit dem Haustarif Aetka-Smart, den er seit der Einführung über seinen TK-Shop Oscom verkauft, eine spürbar engere Kundenbindung schaffen konnte. »Das ist wichtig, gerade in der heutigen Zeit. Ob Privat oder Business, die Kunden bleiben meine Kunden und die Vertragsverlängerungen liegen in meiner Hand«, bekräftigt er.


  1. Aetka-Eigenmarkenstrategie unterstützt Partner
  2. Eigenmarkenstrategie als Wettbewerbsfaktor

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu aetka Communications Center AG

Matchmaker+