Das Dienstleistungspaket „Proactive Services Suite“ soll bestehende Partnerschaften stärken, die eine Leistungssteigerung von Carrier-Netzen zum Ziel haben. Die darin enthaltenen Dienstleistungen beziehen sich auf Produkte von Alcatel-Lucent und auf wichtige Produkte anderer Anbieter.
Wesentliche Komponenten des Pakets sind laut Alcatel-Lucent:
Proactive Care Service – Echtzeitnahe Überwachung von Fehlermeldungen der Netzelemente des Kunden und Abgleich der Daten mit Quality-of-Service-Kriterien (QoS); Bereitstellung von Analyseberichten und Empfehlungen für unmittelbare Eingriffe, noch bevor Auswirkungen für Kunden spürbar werden.
Network Analysis Services – Ermittlung von Trends und Ausfallzuständen im Netz, bevor Dienste beeinträchtigt werden. Die Daten basieren auf Echtzeit-Monitoring und auf Vorhersagemodellen aus den Bell Labs.
Reporting Services – Überwachung von Fehlermeldungen der Netzelemente des Kunden und Abgleich der Daten mit QoS-Kriterien; Bereitstellung von Analyseberichten, mit denen der Kunde ermitteln kann, für welche Netzelemente unter Umständen vorbeugende oder korrigierende Wartungsmaßnahmen erforderlich sind.
Customer Self-Service – Bereitstellung von Tools, mit dessen Hilfe Kunden entweder gewisse Netzfehler selbst beheben können und/oder mit denen sie mobile Endgeräte, Netztechnik auf Kundenseite (CPE) und Handapparate testen können, bevor diese ins Netz integriert werden.
Diese Dienstleistungen sind für Funknetze und Netze der nächsten Generation mit Technologien wie LTE, W-CDMA, Glasfaser, CDMA, GSM, IMS und IP verfügbar. Mike Lawson, VP, Customer Care Product Management, Alcatel-Lucent, sagt: „’Proactive Services’ erleichtern es Netzbetreibern, aktiv auf Schwächen einzugehen, bevor diese zu Problemen im Betrieb führen. Mit unserem breiten Dienstleistungsportfolio wollen wir die höchstmögliche Netzverfügbarkeit sicherstellen.“