Kongressmesse

Anmelderekorde vor Beginn der Anga Cable

4. Juni 2012, 10:58 Uhr | Markus Kien
© Anga Cable

Die Anga Cable startet am 12. Juni 2012 nicht nur mit einer neuen Bestmarke von 440 Ausstellern: Eine Woche vor Messebeginn gibt es für das Kongressprogramm im Vergleich zum Vorjahr 15 Prozent mehr Voranmeldungen. Ein Update zu den Veranstaltungen.

Anga-Geschäftsführer Dr. Peter Charissé: „Unsere Themensetzung rund um Smart-TV, hybride Netze, Video-on-Demand, IPTV, Second-Screen und Connected-Home kommt offenbar bestens an. Bei der Referentenauswahl haben wir uns ganz eng an unser Motto ‚Where Broadband meets Content‘ gehalten und durchgängig Netzbetreiber und Inhalteanbieter aller Kategorien berücksichtigt. Schließlich bieten wir mit unserer Kombination aus internationaler Fachausstellung und Kongress den Teilnehmern die perfekte Möglichkeit, die Innovationen, die im Kongressprogramm behandelt werden, in der benachbarten Messehalle real zu erleben.“

Das Kongressprogramm sieht in diesem Jahr erstmals drei Gipfelveranstaltungen vor, die das Themenspektrum zwischen Fernsehen und Breitband umfassend abdecken sollen: Den Auftakt macht der Fernsehgipfel mit dem Titel „Smart TV und Video on Demand – Chance oder Risiko für das klassische Fernsehen?“. Zugesagt haben für das Podium Michael T. Fries (Liberty Global), Dr. Adrian v. Hammerstein (Kabel Deutschland), Prof. Dr. Karola Wille (MDR), Dr. Christian P. Illek (Deutsche Telekom), Brian Sullivan (Sky Deutschland), Conrad Albert (ProSiebenSat.1), Wolfgang Elsäßer (Astra) und Jens Redmer (Google). Moderator ist Frank Thomsen, Chefredakteur stern.de.


  1. Anmelderekorde vor Beginn der Anga Cable
  2. Breitbandgipfel und International-Technology-Summit
  3. Strategie- und Technik-Panels

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ANGA Verband Deutscher Kabelnetzbetreiber e.V.

Matchmaker+