Funkmesstechnik

Anritsu erkennt Störsignale

28. März 2011, 13:21 Uhr | Willi Minnerup

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Die Ausstattung

Robust und leicht, ist der MS2711E für den mobilen Einsatz konzipiert. Mit weniger als 3,5 kg bietet der Handheld-Spektrum-Analysator ein helles 8,4-Zoll-Touchscreen-Display. Das Gerät kann bei Temperaturen zwischen -10 bis +55 °C eingesetzt werden. Dabei dauert die Aufwärmphase weniger als fünf Minuten. Die Batterie hält mehr als drei Stunden.

Außendiensttechniker können zuverlässig Spektrum Monitoring, Broadcast-Proofing und HF/Mikrowellen-Messungen durchführen. Der MS2711E deckt einen Frequenzbereich von 100 kHz bis 3 GHz ab, verfügt über Displayed-Average-Noise-Level (DANL) von > -142 dBm bei 100 Hz RBW, einen Dynamikbereich von > 85 dB um schwache Signale in Gegenwart von stärkeren zu messen sowie eine Frequenzgenauigkeit von <± 50 ppb mit GPS.


  1. Anritsu erkennt Störsignale
  2. Die Ausstattung

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Anritsu GmbH

Matchmaker+