Apple-Vorstandsvorsitzender Tim Cook hat angekündigt, einzelne Apple-Produkte wieder in den USA fertigen lassen zu wollen. Ob Partner Foxconn für Apple produzieren wird ist unklar.
Tim Cook, Apple-CEO und Nachfolger von Steve Jobs, hat in Interviews gegenüber der Bloomberg Businesweek und NBC Rock Center angekündigt, wieder verstärkt Produkte in den USA fertigen zu lassen. Ab dem Geschäftsjahr 2013 wird die neue iMac-Reihe ausschließlich in den Vereinigten Staaten produziert. Apple wird jedoch nicht selbst produzieren, sondern mit Dritten zusammenarbeiten. Man wolle 100 Millionen US-Dollar investieren, erklärte Cook.
Auf Nachfrage der Nachrichtenagentur Bloomberg, äußerte sich Apple-Zulieferer und -Produzent Foxconn, man werde die US-amerikanischen-Produktionskapazitäten ausbauen. Ob dies auf Wunsch Apples geschieht, wollte ein Unternehmenssprecher weder bestätigen noch dementieren.