Nach einem kurzen Run mit über 120.000 vorbestellten iPads in den ersten 24 Stunden, hat sich die Hysterie inzwischen offenbar wieder deutlich beruhigt, und die Vorbestellungen fallen merklich ab. Auf wenig Interesse stieß bisher die Variante mit UMTS / 3G.
Schon sechs Stunden, nachdem Apple am Freitagmorgen in den USA den Vorverkauf des iPad gestartet hatte, lagen nach Berichten von US-Medien wie »Forbes« über 90.000 Vorbestellungen vor. Bis zum Ende des Tages wuchs die Zahl noch auf eine knappe viertel Million. (siehe: iPad erfreut sich großer Nachfrage).
Obwohl Apple selbst bisher keine Zahlen bekannt gab und die genannten Vorbestellungen weder bestätigen noch dementieren wollte, schossen die Prognosen schnell in die Höhe. Rund fünf Millionen iPads soll Apple demnach in den ersten sechs Monaten absetzen können.
Allerdings flachte der erste Bestell-Boom inzwischen genauso schnell wieder ab, wie er am Freitag losgelegt hatte: Nach den Zahlen des gerade in Apple-Kreisen bekannten bekannten Bloggers und Analysten Daniel Tello, auch bekannt als »Deagol«, sind die Vorverkaufszahlen inzwischen schon wieder auf das Niveau vergleichbarer Geräte wie Netbooks gefallen.
»Nachdem das iPad in knapp drei Wochen offiziell verfügbar sein soll, erwarte ich nicht mehr als eine halbe Million Vorbestellungen und Reservierungen.« schreibt Tello.«. Die Schallmauer von einer Million iPads wird Apple nach seiner Schätzung etwa Mitte April durchbrechen.