Zweigstellen und Remote-User sicher anbinden

Aruba ist jetzt auch Netzwerk-Anbieter für Remote-Access

20. Mai 2009, 9:29 Uhr | Werner Veith

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Aruba ist jetzt auch Netzwerk-Anbieter für Remote-Access (Fortsetzung)

Für die Verbindung zwischen dem Controller und den Aruba-Endpunkten kommt ein IPsec-Tunnel zum Einsatz. NAT wird mittels NAT-Traversal durchquert. Die Schlüssel liegen im Data-Center-Controller, so dass ein Diebstahl der RAPs beziehungsweise BOCs nichts bringt. VAB lässt sich auch gemeinsam etwa mit Riverbeds WAN-Beschleunigern einsetzen.

Auf den Data-Center-Controllern muss Arubas VBN-Software laufen. Die Controller gibt es in vier Größen. Dabei lassen sich zwischen 128 bis 8192 RAPs beziehungsweise BOCs kontrollieren. Die größte Ausbaustufe verwaltet bis zu 32.000 Anwender.

Die Administration des Ganzen erfolgt mit Hilfe der »AirWave Management Platform«. Sie bietet Funktionen für Konfiguration, Compliance-Management, Sicherheit, Monitoring und Reports.

Auf der Seite der Zweigstellen beziehungsweise Remote-Worker gibt es einmal die RAP-2 und -5-Serie. Für Büros mit bis zu 256 Nutzern kommt die »600er BOC«-Serie zum Einsatz. Gegenüber dem RAP verfügt über der BOC noch über einen kleinen Wireless-Controller, der Access-Points vor Ort steuert. Aber auch dieser Controller wird remote kontrolliert.

Alle Einheiten bringen für WLAN auch ein Wireless-Intrusion-Protection-System (WIPS) mit. Dank Split-Tunneling können Nutzer auch direkt ins Internet gehen, ohne dass die Daten über die Zentrale laufen. Aber auch hier greift die Policy-Enforcement-Firewall. Mit Hilfe von Policies regelt VAB auch das Forwarding. So greift der Nutzer auf den lokalen Drucker zu. Sein VoIP-Telefon verbindet sich aber mit der Zentrale.


  1. Aruba ist jetzt auch Netzwerk-Anbieter für Remote-Access
  2. Aruba ist jetzt auch Netzwerk-Anbieter für Remote-Access (Fortsetzung)
  3. Aruba ist jetzt auch Netzwerk-Anbieter für Remote-Access (Fortsetzung)

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Aruba Networks

Matchmaker+