Auerswald: Automatische Ereignismeldung per Telefon

5. November 2009, 15:01 Uhr | funkschau sammeluser

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Auch als Temperatur-Registriergerät zertifizeirt

Interessant sind auch die Möglichkeiten für die Gastronomie und den Lebensmittelhandel. Verkäufer von gekühlten Produkten können mit dem WG-640 eine nachvollziehbare Protokollierung der Lagertemperatur sicherstellen. Zu diesem Zweck wurde das Gerät als Temperatur-Registriergerät nach EN 12830 zertifiziert. Die Genauigkeit der Messwerte wird durch den als Zubehör lieferbaren Temperatursensor sichergestellt. Zusätzlich informiert das Wählgerät, wenn die zulässige Temperatur überschritten wird oder wenn die Tür des Kühlraums nicht geschlossen ist.

Sechs Eingänge zum Anschluss von Schaltkontakten und/oder Sensoren stehen zur Verfügung. Beim Auslösen des Schaltkontaktes beziehungsweise bei Über- oder Unterschreiten eines Messwertes kann das WG-640 einen Anruf an vier verschiedene Rufnummern pro Ereignis starten. Der Angerufene hört eine automatische Ansage, die ihn über die Art des Ereignisses informiert. Diese Meldung muss vom Empfänger quittiert werden. Die Ansagen wurden zuvor bei der Einrichtung des Systems im Sprachspeicher hinterlegt.

Neben der Benachrichtigung per Telefonanruf kann über ein geeignetes GSM-Gateway eine SMS mit dem aktuellen Messwert oder Schaltzustand versendet werden. Zwei Niederspannungs-Schaltkontakte ermöglichen zusätzlich den Anschluss eines elektrischen Gerätes, zum Beispiel eines Alarmmelders oder einer Pumpe.


  1. Auerswald: Automatische Ereignismeldung per Telefon
  2. Auch als Temperatur-Registriergerät zertifizeirt

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+