Avaya: Neuerungen rund um Avaya Aura und Avaya IP Office bieten einfachere, effektivere Kommunikation und Zusammenarbeit für Unternehmen

Avaya mit neuen Collaboration-Lösungen

22. Oktober 2013, 8:39 Uhr | LANline/pf

+++ Produkt-Ticker +++ Avaya bringt eine Reihe neuer Software- und Cloud-basierter Kommunikationsdienste auf den Markt, die die Zusammenarbeit in Unternehmen verbessern sollen. Mithilfe der intuitiven Collaboration-Lösungen können Mitarbeiter künftig noch effizienter als zuvor arbeiten und sich leichter mit Kollegen vernetzen, so der Hersteller.

Mehr zum Thema:

Unify gibt weitere Details zu Project Ansible bekannt

Video-Collaboration in der Praxis

Video-Collaboration-Lösung für den Mittelstand

Conferencing auf dem Weg in die Cloud

Unified-Communications-Lösung für KMU

Zu den neuen Kommunikationsprodukten von Avaya zählen laut Hersteller:

– Avaya Aura Collaboration Environment: Die neue Softwareplattform erleichtere die Integration von Collaboration- und Kommunikationsfunktionen in Geschäftsanwendungen. So könnten mobile, Cloud- und Social Media-basierte Collaboration-Anwendungen problemlos in Geschäftslösungen und Prozesse integriert werden – und zwar mit deutlich weniger Zeitaufwand, Komplexität oder Kosten als bisher.

– Avaya IP Office 9.0: Diese Lösung sei das zentrale Produkt des Collaboration-Portfolios von Avaya für den Mittelstand. Avaya IP Office 9.0 erhöhe jetzt die Skalierbarkeit sowie die Flexibilität und vereinfache damit das Management sowie die Anwendung in Filialen. Avaya IP Office ermöglicht nun laut Hersteller erstmals für bis zu 2.000 Nutzer eine nahtlose Zusammenarbeit über Sprach- und Videodienste sowie Mobility-Anwendungen. In weniger als einer Stunde könne zudem dank neuer Virtualisierungstechnologien eine funktionsreiche Collaboration- und Kommunikationslösung aufgesetzt werden, so der Hersteller.

– Avaya Messaging Service (AMS): Diese neue Lösung ermögliche Unternehmen jeder Größe Cloud-basierte, mobile Kommunikation und Zusammenarbeit in Echtzeit – und zwar unabhängig von der jeweils zugrunde liegenden Plattform. SMS-Textnachrichten waren bisher nicht Teil der Unternehmenskommunikation und wurden von einem mobilen Endgerät zum nächsten geschickt, so der Hersteller. Avaya Messaging Service erweitere diesen Dienst, sodass SMS-Nachrichten vom Smartphone, Tablet, Notebook oder Desktop-PC gesendet und empfangen werden können – ganz einfach mit nur einer Nummer. AMS stelle dabei sicher, dass die gleichen Ansprüche an Sicherheit, Compliance und Qualität erfüllt werden, wie sie Unternehmen bereits aus der E-Mail-Kommunikation kennen.

– Erweiterungen bei Avaya Aura: Nutzer von Avaya Aura, der Plattform für Kommunikation und Collaboration in Großunternehmen, könnten nun dank Mandantenfähigkeit und erweiterter Features auch in Cloud- und virtuellen Umgebungen einfach zusammenarbeiten. Zudem sollen Anwender nun bis zu zehn mobile Endgeräte von nur einer einzigen Telefonnummer aus verwenden können.

Weitere Informationen finden sich unter www.avaya.com/de/.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu NETGEAR Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Vobis GmbH

Weitere Artikel zu Avanade Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu New Level IT

Weitere Artikel zu Fortinet

Matchmaker+