Berlecon: So binden Sie das I-Phone 4 in Ihre ITK-Infrastruktur ein

23. September 2010, 11:27 Uhr | Diana Künstler

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Zur Studie

Die aktuelle Studie richtet sich an alle Businessentscheider und ITK-Verantwortliche, die sich mit dem Einsatz des neuen I-Phone 4 sowie des dazugehörigen Betriebssystems i-OS4 im Unternehmen auseinandersetzen müssen. Die Studie erläutert, wie sich I-Phone 4 und I-OS4 in Unternehmensstrukturen einfügen lassen und worauf dabei zu achten ist. Es werden sowohl die Leistungsmerkmale der Soft- und Hardware detailliert untersucht, als auch dargestellt, wie sich Unternehmen das Ökosystem rund um das I-Phone zu Nutze machen können. Besonderen Fokus legt die Studie auf die E-Mail-Funktionen und PIM-Synchronisation (Personal Information Management) sowie auf die Themen Sicherheit und Administrierbarkeit. ITK-Adminstratoren erhalten konkrete Empfehlungen und Praxistipps für die Inbetriebnahme, Konfiguration und Adminstration des I-Phone.

Die Studie "Das I-Phone 4 im Unternehmenseinsatz - Sicherheit, Administrierbarkeit, Integration" (Veröffentlichung 09/2010) ist in zwei unterschiedlichen Lizenzen zu erstehen. 
 
Die Corporate Edition beziehungsweise Unternehmenslizenz kostet 890 Euro (zzgl. MwSt.). Diese beinhaltet eine PDF-Datei inklusive PowerPoint-Präsentation mit den zentralen Ergebnissen und allen Grafiken. Die Single User Edition, also die Einzelnutzerlizenz, gibt es für 450 Euro (zzgl. MwSt.) und beinhaltet eine PDF-Datei.


  1. Berlecon: So binden Sie das I-Phone 4 in Ihre ITK-Infrastruktur ein
  2. Resümee zur Integration des Gerätes
  3. Zur Studie

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+