Studie zu ITK-Märkten

Bitkom: Solides Wachstum im Hightech-Markt

28. Februar 2011, 16:04 Uhr | Markus Kien

Fortsetzung des Artikels von Teil 5

Forderungen an den Gesetzgeber

Vor Grundsatzentscheidungen steht Deutschland in diesem Jahr in der Netzpolitik. Neue Gesetze werden unter anderem beim Datenschutz, für die Regulierung der Telekommunikationsmärkte oder im Urheberrecht verabschiedet. Dabei setzt sich der Bitkom nach eigenen Angaben für Regelungen ein, die innovative Angebote nicht verhindern und gleichzeitig ein Maximum an Schutz bieten.

„Nicht jeder neue Dienst muss mit einem eigenen Gesetz reguliert werden“, sagte Scheer. Stattdessen sollte der Staat einen Rahmen vorgeben, in dem sich neue Dienste entwickeln können. „Selbstverpflichtungen der Wirtschaft können klar definierte Bereiche der Internetwelt schneller und präziser regeln“, sagte Scheer. Nach der Selbstverpflichtung für Geodaten-Dienste arbeite die Branche an Richtlinien für Tele- und Online-Marketing heißt es.


  1. Bitkom: Solides Wachstum im Hightech-Markt
  2. Bitkom-Prognosen für die Informationstechnologie
  3. Bitkom-Prognosen für die Telekommunikation
  4. Bitkom-Prognosen für die Unterhaltungselektronik
  5. Auswirkungen für den Arbeitsmarkt
  6. Forderungen an den Gesetzgeber

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu BITKOM e. V.

Matchmaker+