Fazit zur Messe

BITMi zur CeBIT

23. März 2015, 11:43 Uhr | Quelle: BITMi
CeBIT-Chef diskutiert mit BITMi-Präsidium über stärkere Einbindung des IT-Mittelstands. V.l.n.r.: Dr. Oliver Grün, BITMi-Präsident und Vorstand Grün Software, CeBIT-Chef Oliver Frese, Martin Hubschneider, BITMi-Vizepräsident und Vorstandsvorsitzender CAS Software
© BITMi

Der Bundesverband IT-Mittelstand verbucht die diesjährige CeBIT als vollen Erfolg für den IT-Mittelstand.

Die Neuausrichtung der CeBIT als eine reine Business-Messe wurde schon im vergangenen Jahr angestrebt: "In diesem Jahr hat die CeBIT diesen Wechsel erfolgreich geschafft", freut sich Dr. Oliver Grün, Präsident des Bundesverbands IT-Mittelstand - BITMi. "Das war eine erfolgreichere CeBIT als im Vorjahr, die Tendenz zeigt nach oben", zieht er sein Fazit. Und dem schließen sich die Mitglieder der IT-Mittelstandsallianz an, heißt es weiter: Ob als Aussteller auf dem BITMi-Gemeinschaftsstand oder mit eigenem Stand vertreten, die IT-Mittelständler berichten einstimmig von vielen, hochwertigen Leads und zeigen sich rundum zufrieden.

Im Vergleich zum Vorjahr ist der BITMi-Pavillion dieses Jahr deutlich gewachsen. Unter dem Motto der Gütesiegel "Software Made in Germany" und "Software Hosted in Germany" versammelten sich an acht Arbeitsplätzen sechs BITMi-Mitgliedsunternehmen. Dieser Trend soll für das nächste Jahr weitergeführt werden: "Kleine und mittelständische Unternehmen brauchen eine Plattform, um Sichtbarkeit zu generieren", betont Grün. "Der Erfolg des BITMi-Pavillions zeigt, dass unser Gemeinschaftsstand eine gute Möglichkeit dazu bietet."

Der BITMi nutzte die Fachmesse auch, um für eine stärkere Vernetzung des IT-Mittelstands zu werben. Mit einer Vernetzung auf den drei Ebenen IT-Cluster, IT-Anbieter und IT-Anwender kann der Wirtschaftsstandort Deutschland gestärkt werden und der Konkurrenz aus Silicon Valley vereint entgegen treten, so die Ansage. Zugleich nutzte das BITMi-Präsidium die Möglichkeit, sich mit CeBIT-Chef Oliver Frese über die Einbindung des IT-Mittelstands auszutauschen. Der BITMi vertritt nach eigenen Angaben mehr als 1.000 IT-Unternehmen und sieht sich damit als der größte Fachverband für ausschließlich mittelständische Interessen in Deutschland.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi)

Matchmaker+