Nach der Übernahme der Nefsis Corporation im vergangenen Jahr führt Brother mit »OmniJoin« eine Webkonferenzlösung auf dem europäischen Markt ein. Mit hochauflösenden, skalierbaren Webkonferenzen adressiert Brother Unternehmen aller Größen.
Der Einsatz von Videokonferenzen bei kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) wird sich europaweit gemäß einer aktuellen IDC-Umfrage in den nächsten fünf Jahren verdoppeln. Nach Einschätzung von Brother sind gegenwärtig jedoch die meisten Konferenzlösungen nicht auf die Anforderungen von KMUs abgestimmt, weil sie entweder bei einem niedrigen Preis wenig Service bieten oder als kostspielige High-End-Lösungen angeboten werden. Mit »Brother Web Conferencing« soll nun diese Lücke geschlossen werden.
Die für kleine und mittlere sowie auch größere Unternehmen konzipierte »OmniJoin« Software wartet mit einem cloud-basierten System auf, welches mit bestehenden Geräten läuft. Auf einer Pressekonferenz in Berlin kündigte Brother an, »OmniJoin« in Deutschland, Frankreich und England ab Juli 2012 anzubieten. In den übrigen europäischen Ländern soll die Lösung erst ab April 2013 erhältlich sein.
Im Gegensatz zu integrierten Raumlösungen läuft das Brother-System mit unterschiedlichen Geräten, sodass auch Hardware-Updates nicht keine Probleme bereiten. Mit der Software können bis zu 20 Videofeeds in einem Gespräch in High Definition und ohne separate Multipoint Control Unit aufgenommen werden.
Der Cloud-Service nutzt Serverinstanzen an verschiedenen Orten, um Konferenzlösungen zu gewährleisten. »OmniJoin« arbeitet zudem mit aus etablierten Online-Messaging-Services bekannten Funktionen, wie beispielsweise Kontaktlisten und Verfügbarkeitsstatus, wodurch eine Konferenz gestartet werden kann, ohne dass die Verfügbarkeit vorher offline überprüft werden muss.
Die Webkonferenz-Software erlaubt Unternehmen auch ihren eigenen Online-Konferenzraum mit einem Markenzeichen versehen sowie das Teilen von Meeting-Dokumenten mit anderen Teilnehmern. Eine Speicherfunktion ermöglicht das Aufzeichnen und die spätere Wiedergabe der Konferenz.