Neues Informationsportal 

Bundesnetzagentur startet Breitband-Monitor

19. Dezember 2019, 11:29 Uhr | Elke v. Rekowski
© Jörg Lantelme - Fotolia

Mit dem Informationsportal Breitband-Monitor stellt die Bundesnetzagentur ab sofort gebündelte Informationen zum Thema Breitbandausbau zur Verfügung. Die bisherigen Informationsangebote sollen hier zusammengefasst künftig regelmäßig um neue Informationen erweitert werden.

Das neue Portal unter www.breitband-monitor.de richtet sich sowohl an Endverbraucher als Experten. Sie sollen sich online einen Überblick über die von der Bundesnetzagentur verfügbaren Informationen zum Thema Breitband verschaffen können. So stehen beispielsweise Karten und Berichte der Breitbandmessung sowie die Funkloch-Karte bereit.

Darüber hinaus bietet das das Portal unter anderem Informationen zum Infrastrukturatlas der Bundesnetzagentur und zur Entwicklung des Breitbandmarktes. „Der Breitbandausbau ist von zentraler Bedeutung“, betont Jochen Homann, Präsident der Bundesnetzagentur. Mit dem Breitband-Monitor stehe dem Nutzer nun eine Internetseite der Bundesnetzagentur rund um das Thema zur Verfügung. Das Angebot soll in den kommenden Monaten noch erweitert werden. 

Ein Schwerpunkt der Informationen für Experten liegen auf dem Thema Infrastrukturatlas. So sollen Mitnutzungsmöglichkeiten für einen beschleunigten Breitbandausbau aufgezeigt werden. Dazu stehen interaktive Karten zur Verfügung, die erstmals bis zur Landkreisebene Auskunft über die jeweiligen Datenlieferanten und die Länge der erfassten Leerrohre und Glasfaserleitungen geben. Der Nutzer erhält damit eine Vorausschau über die im Infrastrukturatlas dargestellten Infrastrukturen. Mittels Antragsverfahren kann der Anwender in einem zweiten Schritt Einsicht in die verfügbaren Geodaten nehmen.

 

Die Bundesnetzagentur geht davon aus, dass der Breitband-Monitor vor allem für Telekommunikationsunternehmen sowie Länder, Landkreise und Kommunen wichtige Informationen für den Breitbandausbau bietet.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Bundesnetzagentur

Weitere Artikel zu Branchenlösungen

Matchmaker+