Capgemini formiert mit Capgemini Invent einen neuen globalen Geschäftsbereich mit mehr als 6.000 Beratern, 30 Büros weltweit und zehn Kreativ-Studios. Ziel sei es, Verantwortliche auf Kundenseite bei ihrem Weg in die Zukunft zu unterstützen und die dafür notwendigen Maßnahmen umzusetzen.
Capgemini Invent vereint dafür unter einer Marke die Stärken von Capgemini Consulting und die Kernexpertise der Capgemini-Gruppe bei Technologie und Data Science mit den jüngsten Zukäufen, der Customer-Engagement-Firma LiquidHub, der Innovationsagentur Fahrenheit 212 sowie den drei Kreativ-Agenturen Idean, Adaptive Lab und Backelite. Der globale Geschäftsbereich wird mehr als 6.000 Berater umfassen, mit mehr als 30 Büros weltweit und einem Netzwerk von 10 Kreativ-Studios. Capgemini Invents‘ Angebot umfasst von der ersten Idee, über die Konzeption, den Aufbau greifbarer Prototypen, deren Umsetzung sowie die anschließende Skalierung unter Einbezug der Expertise der Capgemini-Gruppe alle Aspekte, damit sich unsere Kunden im digitalen Zeitalter zu behaupten wissen. Unternehmen könnten so mit Hilfe von Capgemini Invent ihre Marktrelevanz weiter ausbauen und eine führende Rolle im Wettbewerb einnehmen. Die globalen Geschäftsbereiche von Capgemini sind für ihr jeweiliges Angebotsportfolio verantwortlich; ebenso liegen Pre-Sales, Lösungsangebote und die kundenbezogene Projektarbeit in ihrer Hand. Darüber hinaus stellen sie die Personalentwicklung und den Aufbau von Expertenwissen in zentralen Bereichen der Gruppe sicher.
„Wir haben Capgemini Invent geschaffen, um die steigende Nachfrage unserer Kunden nach hochentwickelten Digital-Dienstleistungen zu bedienen“, kommentiert Paul Hermelin, Chairman und CEO der Capgemini-Gruppe. „Dieser integrierte Geschäftsbereich kombiniert auf perfekte Art unser Spezialistentum und das Fachwissen, das es braucht, um neue Digitallösungen wie auch Geschäftsmodelle der Zukunft zu designen, zu erstellen und auszuprobieren. All das wird von der Stärke der Capgemini-Gruppe ergänzt, die die Lösungen agil implementieren und skaliert kann.“
Mit Blick in die Zukunft
Capgemini Invent wurde gegründet, um die zentrale Frage im Rahmen einer digitalen Transformationsstrategie eines Unternehmens zu adressieren: Was kommt als nächstes? Seien es CEOs, die die Möglichkeiten des Eintritts in verwandte Märkte evaluieren oder CMOs, die neue Wege der Kundeninteraktion suchen; Der neue Beratungsbereich hat das Ziel, für seine Kunden neue Umsatzmöglichkeiten zu schaffen und ein nachhaltiges, profitables Wachstum zu ermöglichen.
„Für Unternehmen ist es immer schwerer, eine Antwort auf die Frage ‚was kommt als nächstes‘ zu finden. Und es ist noch schwerer, dann auch eine Lösung umzusetzen. Sie müssen daher offen sein, sich selbst neu zu erfinden – eine radikales Neudenken und Neudesign ihres Geschäftsmodells zuzulassen, um so letztendlich neue Erlösquellen zu finden und sich am Markt zu behaupten “, sagt Cyril Garcia, CEO von Capgemini Invent. „Capgemini Invent bietet eine neue Art, die digitale Transformation umzusetzen. Wir verknüpfen Branchenwissen mit Querschnittfunktionen von der Strategie- und Technologieberatung bis Data Science und Kreativ-Design. Hinzu kommt ein wachsendes Innovations-Ökosystem an Partnern und Start-ups, die mit einbezogen werden. In der gewohnt engen Zusammenarbeit mit unseren Kunden bringt Capgemini Invent den Geist der Innovation mit, um die Möglichkeiten von morgen mit Leben zu füllen.“