Unified-Communications

CeBIT 2012: Swyx bringt eigenes Telefon heraus

9. März 2012, 10:59 Uhr | Diana Künstler

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

„Kunden wünschen sich Geräte mit ansprechendem Design“

Swyx Schroeder
Dr. Wolfgang Schröder, Vorstandsvorsitzender von Swyx
© Swyx

„Seitens unserer Partner gab es vermehrt Wünsche nach optisch ansprechenden Endgeräten in einem ‚europäischen‘ Design, die kompatibel mit den Vorstellungen der Kunden sind. Wir wollen mit dem P280 darum ein modernes Telefon in einem zeitgemäßen Design bieten, welches funktional und optisch perfekt mit unserer Kommunikationssoftware harmoniert. Das P280 ist somit ein optimal für Unified-Communications geeignetes Endgerät“, begründet Dr. Wolfgang Schröder, Vorstandsvorsitzender von Swyx, die Entscheidung für die Entwicklung und Produktion eigener Endgeräte.

Weitere Endgeräte geplant
Das P280 bildet den Auftakt einer Serie weiterer Endgeräte: „Wir planen für die Zukunft die Entwicklung und Produktion weiterer Endgeräte, die unserem Portfolio eine noch größere Vielfalt verleihen. Beispielsweise wird es ein Modell geben, welches die Einbindung von Mobiltelefonen deutlich erleichtern wird“, erläutert Dr. Ralf Ebbinghaus, Swyx-Vorstand für Vertrieb, Marketing & Service.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. CeBIT 2012: Swyx bringt eigenes Telefon heraus
  2. „Kunden wünschen sich Geräte mit ansprechendem Design“

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Swyx Solutions AG

Weitere Artikel zu UCaaS

Matchmaker+