Flottenmanagement

Dank smarter Technologien sicher auf winterlichen Straßen

21. November 2017, 13:26 Uhr | Autor: Dirk Schlimm / Redaktion: Natalie Ziebolz

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Telematik verbessert proaktiv das Fahrverhalten

Anhand von Telematiklösungen wie beispielsweise von Geotab können Fuhrparkmanager Geschwindigkeitsübertretungen ihrer Fahrer genauso sehen wie riskante Fahrgewohnheiten und den Gebrauch des Sicherheitsgurts. Die aktuelle Ermüdung des einzelnen Fahrers lässt sich per Mausklick aus der gefahrenen Strecke und den bisherigen Rastzeiten errechnen. Bei Bedarf können Flottenmanager Fahrer über Sprachnachrichten an ihre Pause erinnern. Auch andere messbare Leistungsindikatoren – unternehmensindividuell definierbar – können in eine Sicherheits-Scorecard einfließen. So erhalten Fuhrparkleiter eine Momentaufnahme der Gesamtflottensicherheit und identifizieren, wo Trainingsbedarf besteht und welche Fahrer in ihrem Verhalten häufig von den Vorgaben und Zielsetzungen des Unternehmens abweichen.

Mit diesen Informationen sind Flottenmanager in der Lage, die Erwartungen und Vorgaben an die Fahrer sowie riskantes individuelles Verhalten noch zielgerichteter zu kommunizieren. So können sie das Verhalten ihrer Fahrer proaktiv lenken und auf besonders aggressive Fahrweisen Einfluss nehmen.

Per Data Analytics zur sichersten Route bei jedem Wetter
Auch wenn keine Unfälle passieren, beeinträchtigen etwa Sturmböen, Schneeverwehungen, Vereisungen oder ein zum Beispiel durch Nebel verlangsamter Verkehrsfluss den Lieferplan. Um die Produktivität der Flotte in den Wintermonaten zu optimieren, lohnt es sich daher, Straßen mit gefährlichen Witterungsbedingungen in Echtzeit zu erkennen und durch sicherere Routen zu ersetzen. Moderne Telematiklösungen errechnen nicht nur die schnellste Strecke, sondern nutzen Data Analytics, um Fahrzeuge auch mit überregionalen Straßendaten in Echtzeit zu versorgen.

Mehr Straßensicherheit dank innovativer Technologien
Für zusätzliche Sicherheit auf den Straßen sorgen auch technologische Innovationen wie Mobileye. Bereits 27 der weltweit aktiven Automobilhersteller haben dieses Kollisionsvermeidungssystem bereits in ihre Fahrzeuge integriert. Mobileye warnt den Fahrer visuell und akustisch, wenn Fußgänger auf der Fahrbahn sind, das Fahrzeug von der Spur abkommt oder wenn von vorne oder hinten ein Zusammenstoß droht.

Moderne Technologien helfen damit nicht nur in den Wintermonaten, Unfall- und Versicherungskosten zu senken und tragen signifikant zur Flottensicherheit, zur Einhaltung der Lieferpläne und zu einem positiven Unternehmensimage bei.

Dirk Schlimm ist Executive Vice President bei Geotab


  1. Dank smarter Technologien sicher auf winterlichen Straßen
  2. Telematik verbessert proaktiv das Fahrverhalten

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu connect professional

Weitere Artikel zu Telematik

Matchmaker+