Mit »GFI FaxMaker 2013« hat GFI Software seine Fax Server Software erweitert. Die Lösung integriert cloud-basierte E-Mail und Fax Services. Dadurch lassen sich auch mobile Arbeitskräfte einbinden.
Trotz seines angestaubten Images ist das Fax in vielen Firmen noch immer eine wegen der hohen Sicherheit geschätzte Kommunikationsform. Schätzungen zufolge sind weltweit etwa 125 Millionen Faxgeräte im Einsatz, sechs Millionen Geräte werden jährlich neu angeschafft.
Die rein manuelle, papierbasierte Fax-Kommunikation ist jedoch nach Ansicht des Fax-Softwareanbieters nicht mehr zeitgemäß. Sie sei fehleranfällig, personalintensiv und mit hohem Zeitaufwand verbunden. Das klassische Fax bereite Schnittstellenprobleme und sorge für Medienbrüche. Das Fazit des Anbieters: Deshalb ersetzen viele Firmen Fax-Geräte durch ins Kommunikationsnetz integrierte Fax-Server.
»GFI FaxMaker 2013« bietet ein hybrides Fax Service-Modell: Dedizierte Amts- oder Telefonleitungen, Hardware und Telefonnetzwerkverbindungen sind nicht mehr notwendig. Mit »GFI FaxMaker 2013« lässt sich eine direkte Verbindung zwischen dem Server und Online Fax Services herstellen. Dies ermöglicht die Übermittlung von Faxen über das Internet statt Telefonleitungen. Der Anbieter sagt: »Unternehmen erhalten die gleichen Funktionen und Vorteile wie sie herkömmliche Fax-Server bieten – ohne die dazugehörigen Einrichtungs- und Wartungskosten«.
In der jüngsten Version »GFI FaxMaker 2013« hat GFI einige Verbesserungen durchgesetzt: Das Einrichten, Management und die Inbetriebnahme wurden vereinfacht. Darüber hinaus können Unternehmen SMS-Nachrichten an mehrere Empfänger gleichzeitig verschicken. Damit lassen sich Terminerinnerungen, Sonderangebote und weitere Informationen direkt an das Mobilgerät angemeldeter Kunden, Mitarbeiter und Interessenten schicken.
Cloud-basierte E-Mail-Systeme wie Microsoft Office365 und Google Docs werden unterstützt. Ein Zeit- und ortsunabhängiger Faxversand mithilfe von mobilen Endgeräten ist möglich. Eine Internet-Verbindung zu einem GFI FaxMaker Server und ein unterstützter Fax-Service reichen zur Einrichtung und Inbetriebnahme und die Betriebs- und Administrationskosten sind niedrig.
Der Anbieter betont zudem die vollständige Integration mit multifunktionalen Geräten von Herstellern wie Canon, HP, Konica Minolta, Ricoh und Xerox. Dies ermögliche eine Zentralisierung sämtlicher Faxkommunikationen. Unterstützt werden zudem Microsoft Exchange 2012 und Windows 8. »GFI FaxMaker 2013« ist ab sofort verfügbar.