Größer, dünner, schneller

Das iPhone 5 ist gelandet

12. September 2012, 21:47 Uhr | Karl-Peter Lenhard

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Bessere Bildstabilisierung und LTE - Kein NFC

Mehr Licht und bessere Bildstabilisierung. © Apple
Mehr Licht und bessere Bildstabilisierung. © Apple

Wie sein Vorgänger beherrscht das iPhone 5 auch Videos in Full-HD. Dort hat Apple bei der integrierten Bildstabilisierung, der Gesichtserkennung für den Autofokus und der Belichtung Hand angelegt und diese Features ebenfalls verbessert. Die Front-Kamera für die Videokonferenzfunktion Facetime hat jetzt eine Auflösung von 720p. mit drei Mikrofonen und verbesserten Lautsprechern soll Facetime besser und und laut Apple auch über das normale Handynetz funktionieren. Wahrscheinlich wird sich dieses Feature aber nur über LTE aktivieren lassen. Denn auch den neuesten Funkstandard beherrscht das iPhone. Neben LTE, dass diesmal auch in Europa funktionieren soll, unterstützt das iPhone 5 auch HSDPA+, DC-HSDPA sowie UMTS und GSM. Im WLAN unterstützt das iPhone 5 Verbindungen mit IEEE 802.11 a/b/g und n sowie auch 5-GHz-WLANs. Ein NFC-Modul hat es leider nicht das neue Smartphone von Apple geschafft. Auch bei den SIM-Karten müssen sich die Nutzer umstellen. Das iPhone 5 schluckt nämlich nur die neuen Nano-SIM-Karten. Bisherige Micro-SIM-Karten sollen laut Apple nicht kompatibel sein.

Das iPhone 5 ist gelandet

© Apple
© Apple
© Apple

Alle Bilder anzeigen (25)


  1. Das iPhone 5 ist gelandet
  2. Doppelt so schnell wie der Vorgänger
  3. Bessere Bildstabilisierung und LTE - Kein NFC
  4. Längere Akkulaufzeit, neuer Dock-Connector, gleicher Preis

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Apple GmbH

Matchmaker+