Größer, dünner, schneller

Das iPhone 5 ist gelandet

12. September 2012, 21:47 Uhr | Karl-Peter Lenhard

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

Längere Akkulaufzeit, neuer Dock-Connector, gleicher Preis

Der neue Lightning-Connector. © Apple
Der neue Lightning-Connector. © Apple

Bei der Akkuleistung muss sich Apple noch einmal ins Zeug gelegt haben. So soll trotz vieler leistungsstärkerer Bauteile die Sprechzeit mit aktiviertem UMTS bei 8 Stunden (wie beim 4S) liegen, bei der Standby-Zeit mit 225 Stunden sogar noch 25 Stunden zugelegt haben. Auch beim Surfen über WLAN hat Apple eine Stunde mehr herausgeholt

Auch unten rum hat sich beim iPhone 5 viel getan. Zum ersten Mal seit sechs Jahren ändert Apple den Dock-Connector, was die Nutzer nicht erfreuen wird. Dennoch musste der alte 30-Pin-Dock-Connector dem neuen schmalen Lightning-Anschluss weichen, der mit acht Pins bestückt ist. Natürlich stellt Apple, für einen kleinen Aufpreis einen Adapter auf den alten Anschluss zur Verfügung.

Samt einem Zwei-Jahresvertrag soll das iPhone 5 in den USA für 199, 299 und 399 US-Dollar (16 GByte, 32 GByte, 64 GByte) ab dem 21. September in die Läden kommen. Auch in Deutschland wird es an diesem Datum wieder Schlangen vor den Apple Stores geben, vermutlich zu gleichen Preisen. Am 14. September beginnt die Vorbestellungsphase für das iPhone 5.

Das iPhone 5 ist gelandet

© Apple
© Apple
© Apple

Alle Bilder anzeigen (25)


  1. Das iPhone 5 ist gelandet
  2. Doppelt so schnell wie der Vorgänger
  3. Bessere Bildstabilisierung und LTE - Kein NFC
  4. Längere Akkulaufzeit, neuer Dock-Connector, gleicher Preis

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Apple GmbH

Matchmaker+