All-IP kommt, doch die PBX kann auch nach 2018 weiter genutzt werden
Mit dem Ende von ISDN ändert sich für den Admin des Unternehmens nur wenig. Er schließt das Gateway einfach an den SIP-Anschluss an. Es agiert nun als Session-Border-Controller (SBC), überwacht und regelt das Telefonie-Aufkommen zwischen WAN und LAN. Zudem erlaubt es, die bestehende Telefonanlage weiterhin zu verwenden, und übersetzt Anrufe zwischen dem SIP-Protokoll des neuen Amtsanschlusses und der PBX, welche weiterhin das ISDN-Protokoll nutzt.
Ferrari Electronic und seine Partner sind bei allen Schritten des Umstiegs von ISDN auf SIP kompetente Ansprechpartner und Berater. Denn "Made in Germany" heißt eben auch Unterstützung und Betreuung in Germany.