Beinahe drei Jahre nachdem die Core-Serie von Spo-comm in den Handel gekommen ist, erscheint nun das leistungsstärkere Nachfolgemodell des kompakten Digital Signage Players.
Der Mini-PC aus dem Hause Spo-comm besitzt eine 4K-Auflösung und die CPU ist frei wählbar. Für die Performance des Core 2 setzt Spo-comm auf Intel-CPUs der 8. Generation (Coffee Lake). Diese weisen eine TDP (Thermal Design Power) 65 Watt auf, was sie sehr sparsam macht. Indem Kunden zwischen einem Intel Pentium G5400 Prozessor mit 2 x 3,7 Gigahertz, einem Core i3-8100 mit 4 x 3,6 Gigahertz, einem Core i5-8400 mit 6 x 2,8 G Gigahertz (maximal 4,0 Gigahertz) sowie dem ultra performanten Core i7-8700 mit 6 x 3,2 Gigahertz (maximal 4,6 Gigahertz) wählen können, lässt sich das Gerät an die jeweils erforderliche Performance anpassen.
Der Mini-PC hebt sich von seinem Vorgänger durch eine verbesserte Leistung ab. So demonstrieren Benchmarks, dass schon der Pentium-Prozessor eine bessere Performance ermöglicht, als der Intel Core i5 im früheren Modell.
In Anbetracht seiner geringen Größe von gerade mal 142 x 167 x 37 Millimetern wartet er mit einem großen Speicherplatz auf. Die CPU kann mit maximal 32 Gigabyte SO-DDR4 RAM unterstützt werden. Zudem bietet der der kompakte Industrie-PC Platz für bis zu zwei SSDs: Eine m.2 ab 240 Gigabyte (maximal 960 Gigabyte) sowie eine 2,5 Zoll SSD, die bereits ab 120 GB Speicherplatz erhältlich ist. Aufgrund dessen lassen sich beispielsweise Betriebssystem und Daten auf verschiedenen Medien speichern.
Der Core 2 ist mit einem DisplayPort sowie einem HDMI-Anschluss ausgestattet, was die Wiedergabe von Inhalten in 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel) möglich macht. Aufgrund der beiden Audio-Ausgänge Line-in und Line-out kann Content inklusive Ton abgespielt werden. Darüber hinaus befinden sich drei USB 3.0, ein USB Type C sowie zwei USB 2.0 Anschlüsse auf dem Mini-PC. Netzwerkverbindungen sind durch die am Backpanel untergebrachte LAN-Schnittstelle oder optionales WLAN möglich.
Während des Einsatzes an öffentlichen Orten lässt sich der Mini-PC mithilfe des Kensington Locks vor Diebstahl sichern. Als Betriebssysteme stehen Windows 10 in der Home, Pro oder IoT-Variante sowie Linux Ubuntu zur Verfügung.