TK-Marktstudie vorgestellt

Deutschland wird Glasfaserland – ganz langsam

23. Oktober 2017, 9:57 Uhr | Folker Lück

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Telekom verdient immer mit

Während der Umsatz bei den Telekommunikations-Wettbewerbern im Festnetz um 0,4 Milliarden auf 13,5 Milliarden Euro zurückgeht, werden es bei der Telekom mit 13,6 Milliarden Euro rund 0,2 Milliarden weniger sein als im Vorjahr. »Durch Vectoring hat sich die Situation weiter verschärft. Bei Wettbewerbsunternehmen, die dadurch auf Bitstrom-Angebote umgestiegen sind, nimmt die Abhängigkeit von der Telekom zu und ihre Wertschöpfung ab«, erläutert Gerpott. Bei Zugängen auf Basis eines virtuellen Bitstrom-Zugangs fließen pro Euro Umsatz direkt rund zwei Drittel an die Telekom Deutschland.

Trotz gesunkener Umsätze in der Branche erreichen die Investitionen in Sachanlagen dieses Jahr 7,9 Milliarden Euro. Das sind rund 0,3 Milliarden Euro weniger als in 2016. Die Wettbewerber tragen weiterhin fast die Hälfte des Investments. Seit der Marktliberalisierung haben sie rund 74 Milliarden Euro investiert, die Telekom 69 Milliarden Euro.


  1. Deutschland wird Glasfaserland – ganz langsam
  2. Telekom verdient immer mit
  3. Glasfaser wächst
  4. Wachsender Datenhunger
  5. Warnung vor Monopolstellung

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu VATM

Matchmaker+