Der Datenhunger in Deutschland nimmt weiter rapide zu: In 2017 übertragen die Nutzer hierzulande im Festnetz 30,8 Milliarden Gigabyte – das bedeutet eine Steigerung von fast 40 Prozent. Über mobile Anschlüsse werden in diesem Jahr 1.350 Millionen Gigabyte in Mobilfunknetzen verschickt oder heruntergeladen (Abb. 23). Das ist fast die Hälfte mehr als im Vorjahr (902 Millionen GB). 2017 werden die Datendienste mit 13,2 Milliarden Euro erstmals die Hälfte (50,4 Prozent) der Mobilfunk-Umsätze ausmachen. Insgesamt fordern die Kunden immer mehr Geschwindigkeit.
Trotz der Verbreitung von Sprach-Flatrates wird erneut weniger telefoniert. In diesem Jahr sind es insgesamt 914 Millionen Minuten täglich, was einem Minus von sechs Millionen Minuten pro Tag entspricht. Im Festnetz sinkt die Zahl der Gesprächsminuten deutlicher von 360 auf 345 Millionen pro Tag als im Mobilfunknetz mit »nur« einer Million Minuten auf 309 Millionen Minuten pro Tag. Software-basierte Telefonie-Anwendungen, wie Skype und WhatsApp, gewinnen insgesamt weiter an Bedeutung (+4 Prozent; 260 Millionen Minuten täglich).