Die Managementberatung Mücke, Sturm & Company zeigt auf Basis der Marktstudie „Digitaler Bündelfunk in Deutschland“ neue Strategien für Betreiber und Hersteller auf.
Sichere und stabile Kommunikationslösungen stehen zunehmend im Fokus von Unternehmen, da sie einen wichtigen Bestandteil im Wertschöpfungsprozess darstellen. Nach Einschätzung der Managementberatung Mücke, Sturm & Company (MS&C) wird bis 2015 die Anzahl der Bündelfunknetze um insgesamt zwölf Prozent steigen, wobei der Anteil der digitalen Netze im selben Zeitraum auf 35 Prozent ansteigen wird.
Auf Basis einer Marktstudie hat MS&C Strategien für Netzbetreiber und Infrastrukturhersteller entwickelt und Erfolgsfaktoren definiert. „Netzbetreiber haben die Chance, durch die Öffnung der Netze monatliche Erlösströme zu generieren. Hersteller dagegen müssen um weiteres Wachstum zu erzielen, ihr Geschäftsmodell überdenken beziehungsweise neue Geschäftsfelder entwickeln“, so fasst Michael, Mücke, Managing Partner bei Mücke, Sturm & Company, die Ergebnisse der Untersuchung zusammen.