Seit Anfang November bietet die E-Plus Gruppe eine verbesserte Software für Fachhändler an: Aus »WoM« ist »WoM plus« geworden. Künftig sollen damit Stammkunden besser zu Vertragsverlängerungen, Tarif- oder Optionswechsel beraten werden können.
Shopberater wie Fachhändler sollen künftig Stammkunden noch zielgerichteter und effizienter beraten können. Zugeschnitten auf die Bedürfnisse des Kunden unterbreitet das neue Tool »WoM plus« bereits während des Beratungsgesprächs Empfehlungen. Auf diese Weise kann der Verkaufsberater gemeinsam mit dem Kunden anhand objektiver Kriterien einen Vertrag verlängern, geeignete Tarif- oder Optionswechsel vornehmen sowie passende Hardware zum Tarifprodukt anbieten.
»Wir haben uns in den vergangenen Monaten intensive Gedanken rund um das Thema Kundenorientierung und Wertsteigerung gemacht und dabei besonders darauf geachtet, die Verkaufsempfehlungen wirklich an den Kundenbedürfnissen auszurichten und außerdem Gerechtigkeit zwischen den einzelnen Kanälen herzustellen. Mit der Software WoM Plus ist uns dies nun auch gelungen. Das stellen wir gerade anhand erster Feedbacks aus der Pilotphase fest«, ist Sylvia Neubauer überzeugt. Sie ist Director CRM & Online und Mitglied der Geschäftsleitung der E-Plus Gruppe.
Dass selbst erfahrene Händler zeitweise Hilfe bei komplexen Fragestellungen benötigen, wird angesichts hunderter Tarife schnell deutlich. Welche Tarifoptionen sind für den Kunden sinnvoll und aus technischer Sicht möglich? Antworten auf diese und andere Fragen liefert die neue Software ab jetzt automatisch. Maximal drei Empfehlungen bietet das System im Zuge von Vertragsverlängerungen und -änderungen an. Basis dafür ist wiederum die vorliegende Kundenhistorie. Folgt der Händler der Empfehlung, wird er durch einen Empfehlungsbonus auf der Prämienseite belohnt. Annehmen muss der Berater am Ende jedoch keinen der Vorschläge. Damit bleibt der bisherige Gestaltungsspielraum inklusive der Prämien erhalten. Neu ist auch der flexible Verhandlungswert, der für Kundenvorteile wie Gutschriften oder Freiminuten eingesetzt werden kann und sich am zukünftigen Wert des Kunden orientiert.