Das ECOS-D System der Selex Communications ist ein digitales IP-fähiges Gleichwellen-Funksystem auf Basis eines offenen ETSI-Standards mit verbesserter Sprach- und Datenkommunikation sowie weiterentwickelter Sicherheitseigenschaften. Darüber hinaus können durch die Standardisierung Endgeräte verschiedener Hersteller im System eingesetzt werden.
ECOS-D ist das System, das von der Selex Communications zur Implementierung neuer digitaler PMR-Netze (Professional Mobile Radio) entsprechend es ETSI Digital Mobile RadioStandards (DMR) entwickelt und produziert wird. Durch die Nutzung der Gleichwellen-Technologie sind ECOSD-Funknetze die ideale Lösung zur Abdeckung großer Gebiete mit lediglich einem Frequenzpaar. ECOS-D nutzt hochentwickelte Digital Signal Processing Algorithmen (DSP) für die Verwaltung der anspruchsvollen Ausgleichs- und Synchronisationsmechanismen. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass der Signalempfang auch in sich überlagernden Funkbereichen die höchstmögliche Qualität erreicht, d. h. in Bereichen, in denen zwei oder mehr Repeater das gleiche Funksignal aussenden. Das ECOS-D-Funksystem arbeitet somit als eine einzige "virtuelle Zelle", unabhängig davon, wie viele Funkstandorte im Netz betrieben werden. ECOS-D-Funkstandorte können im "Dual Mode" betrieben werden, d. h. als analoges und digitales System. Die ECOSD-Basisstation identifiziert in Echtzeit das eingesetzte Modulationsverfahren und schaltet automatisch in die entsprechende Betriebsart. Dies bedeutet, dass ein ECOSD-System gleichzeitig für die Kommunikation in der digitalen DMR- und in der analogen FM/PM-Welt eingesetzt werden kann. Somit können Endgeräte mit beiden Technologien genutzt werden.
Das ECOS-D-System ist eine innovative, wirtschaftliche und flexible Lösung für alle PMR-Anwendungen: