Canons i-Sensys Systeme

Effektiv und sicher drucken

21. März 2018, 8:56 Uhr | Sina Bahr
© Canon

Canon verstärkt das i-Sensys Systemportfolio mit drei neuen Serien für das flexible Arbeiten in KMUs sowie im Homeoffice. Durch neue Features wie die Konfiguration individualisierbarer Workflows sollen die Geräte die Produktivität am Arbeitsplatz fördern.

Canon stellt seine neuen i-Sensys Drucksysteme vor. Die Neuzugänge im Portfolio der Canon Schwarzweiß-Drucksysteme sind mit intelligenten Funktionen ausgestattet und stellen die für Kunden wichtigen Themen Sicherheit, Produktivität und Kontrolle in den Mittelpunkt. “Die neuen i-Sensys Systeme erfüllen die Anforderungen von KMUs und unterstützen flexible Arbeitsumgebungen, deren Verbreitung enorm gestiegen ist”, erklärt Oliver Knipp, Business Development Manager bei Canon Deutschland.

Die Serien i-SENSYS LBP210, i-SENSYS MF420 und i-SENSYS MF520 sollen diese Datensicherheit fördern. So bieten sie einige Lösungen zur Verbesserung der Anwenderauthentifizierung beim Systemzugriff: IT-Manager können beispielsweise mit dem integrierten Universal Login Manager, aber auch über die uniFLOW Online-Cloud oder die internen uniFLOW Serverlösungen den Zugriff auf die Systeme steuern und Berechtigungen verwalten können, um die Dokumentensicherheit über mehrere Systeme hinweg zu gewährleisten.

Das beidseitige Scannen und Kopieren in einem Druckdurchgang (Single Pass Scan) sowie eine Druckgeschwindigkeit von bis zu 43 Seiten pro Minute, sollen bei der Optimierung der Arbeitsabläufe helfen. Mithilfe des integrierten Canon Mobile Portal, das eine direkte drahtlose Verbindung nutzt, können Anwender zudem sicher vom Tablet und Smartphone aus drucken. Die Systeme sind kompatibel zu bestehenden Software- und Technologieplattformen, wie der Canon Print Business App, um ein flexibles Arbeiten durch mobile Druck- und Scanfunktionen besser unterstützen zu können.

Die i-Sensys Drucksysteme werden über einen 12,7 cm großen farbigen Touchscreen gesteuert. Über die anpassbare Anwendungsbibliothek lässt sich das Bedienfeld individuell konfigurieren. Dabei lassen sich Aufgaben zusammenfassen: Scannen und anschließendes Versenden eines Dokuments beispielsweise lassen sich dann auf Knopfdruck ausführen.

Die Serien i-SENSYS MF520, i-SENSYS MF420 und i-SENSYS LBP210 sind ab April 2018 europaweit erhältlich.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Canon Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Sicherheit

Weitere Artikel zu Mobile Security

Matchmaker+