Viele hochwertige Produkte werden auch heute noch von Hand geprüft. Dies gilt nicht nur für handgefertigte Uhren oder individuelle Fahrzeugausstattungen, sondern auch für kompromisslose Kommunikations-produkte, wie hochwertige digitale Systemtelefone und Telefonanlagen.
Seit dem Gründerjahr 1947 entwickelt Agfeo Lösungen, die Kommunikation besser und einfacher machen. Permanenter Wandel und hohe Innovationskraft sind das Erfolgsrezept. Moderne Produkte und Organisationsstrukturen stehen für wirtschaftliche und ressourcenschonende Lösungen. Die Kunden und ihre Bedürfnisse stehen dabei im Fokus des Handelns und sind der Ansporn, jeden Tag besser zu sein. Dieser Leitgedanke hat Agfeo-Technologie über die Grenzen Bielefelds hinaus bekannt gemacht. Neben den verlässlichen Branchenlösungen entstanden und entstehen ständig neue Anwendungsmöglichkeiten weltweit.
Von Bielefeld in die Welt
Ob im Dschungel oder im ewigen Eis – Wohncontainer lassen sich an fast allen Orten der Welt platzieren und damit auch den gewohnten Komfort ans Ende der Welt transportieren. So sorgt die Agfeo-Technik zum Beispiel dafür, dass ein Container in Sibirien, welcher als Nebenstelle eines Ingenieurbüros aus München dient, eine sichere und stabile Kommunikation zum Unternehmen am anderen Ende der Welt aufbaut und halten kann. Forscher und Planer können weiterhin ihre Arbeit optimal erledigen.
Schaufelradbagger zählen zu den spektakulärsten Maschinen der Welt. Die größten von ihnen bewegen täglich bis zu 240.000 Tonnen Kohle. Da ist eine lange Ausfallzeit nicht erwünscht. Damit diese Kolosse koordiniert werden können, ist auch hier eine sichere Technik nötig.
So wie der Tagebau setzen auch Reedereien auf Agfeo. Denn Schiffe stellen durch die Vibration der Schiffsdiesel besonders hohe Anforderungen an die Haltbarkeit der Kommunikationstechnik. Im Bereich der regenerativen Energien ist es aber ebenso wichtig, in langlebige Kommunikationstechnik zu investieren. Biogasanlagen emittieren im nahen Umfeld saure Luft.
Alles, was nicht besonders geschützt ist, korrodiert in kürzester Zeit. Agfeo stellt hier die Kommunikationstechnik zur Verfügung. Und was wäre der nationale und internationale Motorsport ohne Agfeo? Viele „MotorHomes“ der Teams setzen auf sichere Verbindungen. Diese fahrenden Büros sind technische Meisterleistungen und ohne Agfeo nur schlecht denkbar.
Agfeo ermöglicht seinen Kunden, sich Vorteile im nationalen und weltweiten Wettbewerb zu erarbeiten. Agfeo-Ingenieure arbeiten an Forschungs- und Entwicklungsprojekten, im Kernkompetenzen zu stärken und neue technologische Wege der Kommunikation zu finden. Doch auch wenn sich von Agfeo weltweit Produkte finden, so liegt das Hauptgeschäftsfeld des Unternehmens in Deutschland. Hier nimmt der Hersteller eine führende Rolle im Segment der TK- und ITK-Lösungsanbietern ein. Das Bielefelder Unternehmen stellt die technologische Plattform und der Partner vor Ort nutzt und erweitert diese Möglichkeiten. Hier steht das Gütesiegel „Made in Germany“ für Qualität, Effizienz und Präzision.