Fernsehstar IPTV: Was für den Erfolg des neuen Fernsehens entscheidend ist

30. Dezember 2010, 13:56 Uhr | Claudia Rayling

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Gute Marktaussichten: 167 Millionen Euro Umsatz alleine im Juni 2010

Angetrieben durch neue Dienste, Endgeräte und durch Großereignisse wie die diesjährige Fußball-WM in Südafrika birgt der deutsche und internationale IPTV-Markt somit großes Potential nicht nur für Medien, Content-Provider, Technologie- und Infrastrukturanbieter, sondern auch für angrenzende Branchen wie die Werbeindustrie, Hersteller von Endgeräten und den Handel. So wurden beispielsweise allein im Juni dieses Jahres 158.000 Hybrid-TV-Geräte verkauft - was einem Umsatz von 167 Millionen Euro entspricht. Der Marktanteil in den letzten sechs Monaten lag bei stattlichen 36 Prozent. Mit dieser Verbindung von Internet und TV wird sich mittel- und langfristig auch das Zuschauerverhalten ändern, denn mit hybriden TV-Geräten können Sendungen und Filme ohne PC-Kenntnisse einfach und gezielt aus dem Netz bezogen werden. IPTV ist damit nicht nur einem kleinen Kreis von webversierten Nutzern vorbehalten, sondern auch tauglich für die breite Masse.

Bei diesen Aussichten wundert es kaum, dass immer mehr Anbieter auf den Markt drängen und dabei im Rahmen von Triple- beziehungsweise Multi-Play-Angeboten auf neue, flexible Geschäftsmodelle setzen. So hat Vodafone im Dezember eine IPTV-Offensive gestartet, während Konkurrent O2, durch die Übernahme von Hansenet die Nummer zwei auf dem deutschen IPTV-Markt, in Zukunft verstärkt auf Onlineangebote wie IPTV setzen und so seine Stellung festigen will.

Auch das Produktangebot wird immer attraktiver: Der Marktführer Deutsche Telekom bietet bereits 3D-Inhalte an, und auch die Auswahl der Sender wird ständig erweitert. Zudem können viele Inhalte in der Originalsprache abgerufen werden.


  1. Fernsehstar IPTV: Was für den Erfolg des neuen Fernsehens entscheidend ist
  2. Gute Marktaussichten: 167 Millionen Euro Umsatz alleine im Juni 2010
  3. Der „Allround-Dienstanbieter“
  4. Der Erfolgsfaktor: ein kundenorientierter Ansatz
  5. Schnelle Fehlerkorrekturen mit Home-Performance-Management-Systemen
  6. IPTV – Medium der Zukunft?

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+