Fernsehstar IPTV: Was für den Erfolg des neuen Fernsehens entscheidend ist

30. Dezember 2010, 13:56 Uhr | Claudia Rayling

Fortsetzung des Artikels von Teil 5

IPTV – Medium der Zukunft?

Die Anbieter von IPTV-Diensten stehen vor der Herausforderung, ihren Kunden Produkte und Inhalte von bestmöglicher Qualität zu liefern und sich gleichzeitig in einem immer härter umkämpften Markt zu behaupten. Der Kunde erwartet bestmögliche Bild- und Übertragungsqualität bei gleichzeitiger Gewährleistung von erstklassigem Service und Netzsicherheit bis hin zur Set-Top-Box im Wohnzimmer. Durch den Einsatz von Home-Performance-Management-Sytemen können diese Schwierigkeiten adressiert werden, indem sie IPTV-Dienste qualitativ hochwertig und zugleich kosteneffektiv und skalierbar machen. Dadurch leisten sie nicht nur einen entscheidenden Beitrag zur Mainstream-Tauglichkeit von IPTV, sondern sorgen zudem dafür, dass die Unternehmen vom neuen Internetfernsehen profitieren können.

Es bleibt abzuwarten, ob IPTV tatsächlich das Fernsehen der Zukunft ist. Wenn die Anbieter allerdings dafür sorgen, dass dem Kunden ein hochwertiges, unbeeinträchtigtes Erlebnis geboten wird und auftretende Probleme schnell und unkompliziert behoben werden, steht einem Siegeszug des webbasierten Fernsehens nichts im Weg.


  1. Fernsehstar IPTV: Was für den Erfolg des neuen Fernsehens entscheidend ist
  2. Gute Marktaussichten: 167 Millionen Euro Umsatz alleine im Juni 2010
  3. Der „Allround-Dienstanbieter“
  4. Der Erfolgsfaktor: ein kundenorientierter Ansatz
  5. Schnelle Fehlerkorrekturen mit Home-Performance-Management-Systemen
  6. IPTV – Medium der Zukunft?

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+