Erkennung mit modernster Technik
MaaS nutzt oft strukturelle Änderungen, um eine Erkennung durch das Antimalware-Produkt zu verhindern. Die Verwendung von Packern und severseitiger Polymorphismus verkomplizieren die Erkennung und erhöhen die Erfolgschancen für den Hacker.
Maximale Nutzung der Erkennungs-Engines
Meistens wird Malware über Zero-Day Exploit-Kits geliefert, die Apps von Dritten wie Java, Flash oder Reader Plug-Ins zu unter-graben versuchen. Anti-Exploit-Technologien helfen Nutzern, die Bedrohung schon im Anfangsstadium der Attacke zu blockieren.
Schwachstellen-Scanner
Ein Schwachstellen-Scanner sorgt dafür, dass der Nutzer veraltete Anwendungen wie die oben genannten identifizieren und diese automatisch zu einer sicheren Version aktualisieren kann, sobald ein Update verfügbar ist.